Crossmedia meets Short Story-Art - Projekt Zwischenwelten by Aliyana Kamí

Cover Prolog Zwischenwelten Credit Anna NeurothEwig gleiche Mechanismen umgeben uns. Die Welt wird von eintöniger Wahrnehmung bestimmt und langsam erkennst Du die Farblosigkeit, die über uns allen hängt. Was umgibt Dich da draußen eigentlich? Und wo stehst Du darin? Liegt die Antwort näher, als Du glaubst?

In einzelnen Kurzgeschichten ermöglichen verschiedene Protagonisten einen Blick durch ihre Augen und nehmen den Leser dafür in ihre Welten, die Zwischenwelten, mit. Diese sind Orte, die immer nur eine Ebene vom vermeintlich tatsächlichen Geschehen entfernt liegen und sich mit jenem Erleben auseinandersetzen, das in einem genormten Konstrukt von Realität nicht sein darf. Dabei wird Dysfunktionalität aus unterschiedlichen Perspektiven und Kontexten beleuchtet und eine ungewöhnliche Perspektive auf den scheinbar normalen Lebensraum eröffnet. So werfen durch Taubheitsgefühle gebrandmarkte Protagonisten, wissensmüde Delinquenten oder auch heimliche Beobachter perfekter Illusionen letztlich die Frage auf, was Anderssein eigentlich bedeutet und wie viel davon unter Umständen in einem selbst steckt.

Bis zum Sommer 2016 sollen etwa zwei Stories pro Monat publiziert werden, womit das Projekt abgeschlossen ist. Der Clou der Aufbereitung findet sich im crossmedialen Ansatz, der den Texten erst die eindringliche Dimension verleiht, die das Konzept schließlich außergewöhnlich macht. Konkret bedeutet das, dass jede Geschichte als ein in sich abgeschlossener, lebendiger Versatz innerhalb der Reihe betrachtet und einzeln im Sinne des medienübergreifenden Gedankens aufbereitet wird. Alle Short Stories erhalten neben einem exklusiv angefertigten Cover-Artwork deshalb einen eigenen Trailer, der über einschlägige Social Media Plattformen aufrufbar ist.

Leseproben und mehr unter: http://zwischenwelten.aliyanakami.de/

Kreativer Kopf des Projekts, das zeitgleich ihr Debüt darstellt, ist Aliyana Kamí. Die Allrounderin hat bereits neben ihrem Studium Texte unterschiedlicher Genres produziert und sich weiterhin mit Möglichkeiten der visuellen Umsetzung auseinandergesetzt. Angetrieben durch einen inneren Drang, das was in ihr vorgeht und was sie sieht, sichtbar zu machen, betrachtet sie sich vor allem als „Transkribendin“ ihrer eigenen Erfahrungen. Ihr kreatives Wirken ist zudem von Klängen, Farben, erlebten oder erdachten Szenen, interessanten Meinungen und fesselnden Geschichten inspiriert. Der so zum Vorschein kommende Blick auf die Welt hat stets etwas Entlarvendes und vermag es, die feinen Nuancen der menschlichen Abgründe wahrzunehmen.

Für die Ausgestaltung der Cover konnte Anna Neuroth gewonnen werden. Die Grafikdesignerin beschäftigt sich seit ihrer Jugend mit Fotografie, Bildbearbeitung und insbesondere Digitaler Kunst. Einer ihrer Schwerpunkte liegt auf der Skizzierung innerer Zerrissenheit, der häufig eine gewisse Melancholie mitschwingt. Dabei verleiht die aufstrebende Künstlerin ihren Werken eine ganz eigene Ästhetik, welche sich gerade anhand der Darstellung des Fantastischen im Alltäglichen nachvollziehen lässt.

Das unverzichtbare Lektorat und die Satzarbeit gehen auf die studierte Germanistin Rebekka Münchmeyer zurück, welche die Autorin auch in allen Fragen der Publikation und des Marketings tatkräftig unterstützt.

Projekt: Zwischenwelten Short Story-Art
Vö: Ca. 2 Stories pro Monat
Page: http://aliyanakami.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop