Oliver Leicht feat. Jim McNeely am Mittwoch, 9. Januar 2013

ACHT Plakat Jim McNeely

Oliver Leich feat. Jim McNeely
Brandneue Musik des Oktetts: jazzig, elektronisch, kammermusikalisch
Am Mittwoch, den 9. Januar, präsentiert der Frankfurter Saxophonist Oliver Leicht im Kölner ARTheater noch unveröffentlichte Musik seines Ensembles [Acht.], die sich zwischen energetischen Improvisationen, elektronischer Musik und kammermusikalischen, fein nuancierten Kompositionen bewegt. Gast-Solist des Abends ist der New Yorker Pianist Jim McNeely, mit dem die Band im Januar 2013 ihre neue CD

Museum Ludwig Köln: Auszeichnung für Katalog der Land-Art-Ausstellung von Philipp Kaiser und Miwon Kwon

museum ludwig
Der Katalog zur Ausstellung Ends of the Earth – Land Art to 1974, die der neue Direktor des Museum Ludwig Dr. Philipp Kaiser am MOCA in Los Angeles gemeinsam mit Miwon Kwon, Professorin an der UCLA, konzipiert hat, und die noch bis zum 20. Januar im Haus der Kunst in München zu sehen ist, wird mit dem renommierten akademischen Alfred H. Barr Jr. Award for Museum Scholarship der College Art Association ausgezeichnet.

Der Preis wird an einen englischsprachigen Katalog, der von einem Museum, einer

Von einem, der auszog, die Revolution zu lernen - Eine Hommage an Thomas Sankara ab dem 31.01.2013 Theater im Bauturm

Bauturm
Auf der Suche nach visionären politischen Impulsen stößt der junge basler Theatermacher Luzius Heydrich auf Texte von Thomas Sankara, den hierzulande wenig bekannten ehemaligen Präsidenten des westafrikanischen Landes Burkina Faso. Sein revolutionäres Programm war eines der kühnsten in der kurzen Geschichte der Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten. Heydrich ist so fasziniert von dessen Willen zu politischer Gestaltung, dass er nach Burkina Faso reist, um nach den Spuren der Geschichte und

Arabien erleben - Von Marokko bis in den Libanon - mit Florian Harms und Lutz Jäkel am 11.01.2013 im Restaurant Ludwig im Museum

Grenzgang
Seit über 20 Jahren bereisen Florian Harms und Lutz Jäkel die arabischen Länder. Dabei haben sie eine Welt entdeckt, die westliche Vorstellungen vom Orient als Klischees enttarnt.
Ausgehend von der jahrtausendealten Esskultur zeigen die preisgekrönten Buchautoren die schillernde Vielfalt Arabiens: Wüsten und Schneeberge, Tuareg und Weinliebhaber

Bolschoi Staatsballett Belarus präsentiert "SCHWANENSEE" im Musical DOME Köln am 28.01.2013

SchwanenseeBolschoi 2012

Kein Jahr ohne russisches Ballett. In diesem Jahr reist eine der weltweit exzellentesten Compagnien, das Bolschoi Staatstheater für Oper und Ballett aus Belarus an, um die Freunde traditioneller Ballettkunst mit Tschaikowskys Klassiker „Schwanensee“ zu verwöhnen. Beim Bolschoi Ballett Belarus kann man sicher sein, dass das russische Erbe nicht

ANDRÉ BALDES + FRIENDS am 19.12.2012 im Kulturcafe Lichtung in Köln

andre-baldes
Die intelligenten Texte von André Baldes sind nah an der Geschichte des charismatischen Sängers angelehnt. Inspiriert von einem ereignisreichen Leben und einer gehörigen Portion Sehnsucht, erzählen die Lieder vom Fernweh und Reisen, von den Wirren und Abgründen der Liebe sowie der Suche nach Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Unterstützt

Floh im Ohr - Theater der Keller

Floh 050-417713d0


Ein Türen fliegendes Verwirrspiel von Georges Feydeau ... Abschlussproduktion der Schule des Theaters ...Es sind noch Plätze für die Sylvesterveranstaltungen frei..
>ACH, WAS FÜR EINE TRAGÖDIE! MEIN GOTT, EINE RICHTIGE TRAGÖDIE!
// WENN DIE MICH ERKENNEN, STEH ICH SCHÖN DA!<

 Skandal im Haus Chandebise: Victor-Emmanuel geht fremd

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.