20.11.2014 Koreatag im Museum für Ostasiatische Kunst - Meisterwerke von Lee Young-Jae und traditionelle koreanische Keramik

649  140919 1914811Bereits in China und im Japan des 16. Jahrhunderts wurde die koreanische Keramik wegen ihrer eleganten, feinen Farbigkeit und ihrer schlichten Formschönheit hoch geschätzt. Die grün-grauen Seladone der Goryeo-Dynastie (918-1392) und die schlichten weißen Waren der Joseon-Dynastie (1392-1897) wirken bis heute innovativ und modern. Kein Wunder, dass Korea auch in der Gegenwart eine lebendige und hochkarätige Keramiktradition besitzt. Zu deren international anerkannten Künstlern gehört die in Deutschland und Korea lebende Keramikmeisterin Lee Young-Jae.

Die neue Ausstellung in der Korea-Galerie des Museums zeigt historische Seladonschalen, Kannen und Vasen aus der Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst Köln und kontrastiert sie mit Meisterstücken von Lee Young-Jae. Auch die für ihre Keramische Werkstatt Margaretenhöhe in Essen entworfenen Gebrauchskeramik der Künstlerin besitzt mit ihrer auf das Bauhaus zurückgehenden Schlichtheit große ästhetische Qualität.

Das Programm am Koreatag - Donnerstag, 20. November 2014

14 Uhr
Grußwort des Generalkonsuls der Republik Korea Kwon Sae-young
Einführung in die Ausstellung Dr. Petra H. Rösch, Kuratorin

15, 16 und 17 Uhr
Koreanische Teezeremonie in der Korea Galerie (begrenzte Teilnehmerzahl)

18.30 bis 19.30 Uhr
Musikalisches Highlight: Westliche und Koreanische Kompositionen Sopran: Kisun Kim, Cello: Youri Shin, Piano: Hyorim Ji

Alle Sonderveranstaltungen zum Koreatag sind kostenlos.
Besucher zahlen nur den Eintritt in das Museum.

Kontakt:
Marie-Luise Höfling, Museumsdienst Köln, Telefon 0221 / 221-22334.
E-Mail an Frau Höfling

Sofia Wagner, Museum für Ostasiatische Kunst , Telefon 0221 / 221-28606.
E-Mail an Frau Wagner

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.museum-fuer-ostasiatische-kunst.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.