Ausstellungseröffnung 23.2.2013 - Kuhba liegt im Belgischen Viertel!

Einladungskarte58 Künstler zeigen schwarz/weiße Kühe.   
Wir haben allen Künstlern ein Din A 5  Skizzenblattlatt zugeschickt, mit der Bitte, darauf eine Kuh zu malen, zu sticken, zu zeichnen, zu fotografieren, zu schneiden, zu beschreiben...
Der Rahmen war damit begrenzt, die Möglichkeiten waren es nicht.  

Dauer der Ausstellung: 23.2.-17.3.2013

Teilnehmende Künstler:

Agii Gosse                   
Angela Rohde
Angelika Bradl
Annette Reichardt
Anno Bergmann
Artur Starosczy
Birgit Brandt-Siefart
Cesa Wendt
Christiane Schmidt
Dietmar Petzold
Doris Maile
Esther Kusche
Folkert Rasch
Franz Bergmann
Frieda Funke
Frieder Schumacher
Harald Klemm
Hermann Peterssen
Jairo de Padua
Jens Mohr
Johanna Gunkel
Julia Seidensticker
Julja Schneider
Jürgen Gromoll
Katrin Bergmann
Kirsten van den Bogaard
Michaela Moonen
Monika Odenthal
P. Ehrlich
Paul Kremp
Peer Boehm
Petra Weifenbach
Pola Bergmann
Ron Voigt
Rainer Kiel
Ralf Witthaus
Regine Strehlow-Lorenz
Renate Hahn
Sabine Büttner
Sabina Flora
Sabine Held
Sandra Zarth
Stephan Brenn
Susanne Greven
Sylvia Liebertz
Stewens Ragone
Talishja van Aaken
Thorsten Kern
Ulrik Happy Dannenberg
Ute Vogel
Walter Bruno
Brix Zizy Ziegler

und noch einige mehr, die vielleicht noch im Laufe der Woche eintrudeln

Ausstellungseröffnung: 23.2.2013 ab 18 Uhr!

museum für verwandte kunst
Katrin Bergmann
Genter Str. 6
50672 Köln
0221-9321723

Unsere Öffnungszeiten: Do/Fr/Sa/So von 15 - 18.30 Uhr
Das Museum bleibt bis zum 23.2. geschlossen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop