Schlüsselwerke der Neuen Musik - Die Nase im Kulturbunker Köln-Mülheim 20.12.2012

gRoBA 02Das 2008 gegründete Künstlerkollektiv gRoBa führt mit seiner 20-köpfigen Orchesterbesetzung Fragmente aus Dmitris Schostakowitschs ersten Oper „Die Nase“ und zwei von ON in Auftrag gegebene Kompositionen der Kölner Komponisten Mark Steinhäuser und Rodrigo López Klingenfuss auf.

1927/1928 ließ sich der junge Schostakowitsch vom avantgardistischen Klima jener Zeit inspirieren und komponierte sein Werk basierend auf Gogols surrealistischen und sozialkritischen Erzählung „Die Nase“. Die vielseitige Mischung aus unterschiedlichen und hauptsächlich traditionell russischen Musikstilen, die er in seine Komposition einfließen ließ, führten die  Kritik an der Autorität und Hierarchie der russischen Gesellschaft fort und unterstützen den satirischen Charakter des Werks. Das neue Arrangement der drei Fragmente, realisiert von den Kölner Komponisten Mark Steinhäuser und Rodrigo López Klingenfuss, die an diesem Abend ebenfalls jeweils mit einem neukomponierten Stück vertreten sind, eröffnet einen neuen Zugang zum Zeitgeist der frühen Avantgarde-Musik.  


Schlüsselwerke l Konzert l
Mark Steinhäuser Neues Werk (2012) UA
Rodrigo López Klingenfuss Neues Werk (2012) UA
Dimitri Schostakowitsch (arr. Steinhäuser/López Klingenfuss) Fragmente aus „die Nase“ op. 15 Prélude Zwischenaktmusiken Eine Szene
(halbszenisch – Gesang mit Tanz)

Die Konzertreihe SCHLÜSSELWERKE DER NEUEN MUSIK findet statt mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung, der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland sowie der Sparkasse KölnBonn.

20.12.2012 20:00 Uhr
Eintritt: 10 EURO / 7 EURO ermäßigt
 
Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

http://on-cologne.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop