21.05. - 05.06.2016 new talents - biennale cologne 2016

new talentsnew talents – biennale cologne ist die Plattform für junge AbsolventInnen aus den Bereichen Kunst, Film, Komposition, Choreografie und Design. Im Zweijahresrhythmus werden über 50 KünstlerInnen aus der Region sowie weitere nationale und internationale Gäste im Rahmen eines zweiwöchigen Festivals präsentiert.

Auch in diesem Jahr konzentriert sich new talents auf ausgewählte Orte im Kulturquartier Agrippa am Neumarkt, Köln. Darunter sind ungewöhnliche Ausstellungs-Locations wie Ladenlokale, Tiefgaragen, Gärten und Büros, ebenso wie etablierte Kultureinrichtungen wie Museen und Ausstellungshäuser. Hinzu kommen weitere Kunstinstitutionen in Bonn.

Mit Ausstellungen, Screenings, Performances und Talks bietet new talents den KünstlerInnen und Kreativen eine Plattform, um sich und ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Während des Video-Weekends werden rund zehn Spiel- und Dokumentarfilme im öffentlichen Raum präsentiert. Der Filmparcours lädt zu einer urbanen Entdeckungsreise zwischen Brüsseler Platz und Rheinufer ein. Erneut werden außerdem zehn Auftragskompositionen im Rahmen von new talents uraufgeführt.

Die fünfte Ausgabe steht im Zeichen des internationalen Austauschs und lädt insgesamt sechs bildende KünstlerInnen aus Marrakesch, Havanna und Shanghai nach Köln ein.

Eröffnet wird new talents wie beim letzten Mal im Atrium der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft.

Alle Programmpunkte und -highlights finden Sie auf unserer Homepage unter www.2016.newtalents-cologne.de/programm.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Sprungturm Verlag.

Festivalzeitraum: 21. Mai - 05. Juni 2016
Kulturquartier Agrippa am Neumarkt, Köln

http://www.2016.newtalents-cologne.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.