Jahresvorschau 2016 "Sonderausstellungen im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln"

makk logoMit gleich zwei Design-Ausstellungen – parallel zur imm cologne und zur PASSAGEN Interior Design Week Köln – startet das MAKK am 19. Januar in das neue Jahr: Die Schau "RADIO Zeit. Röhrengeräte, Design-Ikonen, Internetradio" (19.1.-5.6.2016) veranschaulicht mit rund 200 Exponaten und mehreren Hörstationen die 120-jährige Designgeschichte des Radios während die Studioausstellung "ALESSI Made in Crusinallo. The Beauty and the Mastery" (19.1.-3.4.2016), anhand von Skizzen, Prototypen und Kurzfilmen werden Geschichten zu Fertigungsphasen und Designprozessen erzählt.

Mitte April, zeitgleich zur ART COLOGNE, inszeniert die Bildhauerin Vera Lossau eine ortsspezifische Installation im MAKK. Die Gewinnerin des Frauenkulturpreises für Bildende Künste des LVR des Jahres 2014 stellt ihr Projekt "Eine kurze Geschichte der Löcher" in einer zweiteiligen Ausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen und im MAKK vor (16.4.-31.7.2016).

Unter dem Titel "Schau mich an" werden gezeichnete Porträts der flämischen Illustratorin Ingrid Godon Kinderporträts von August Sander gegenüber gestellt. Die Ausstellung (26.5.-10.7.2016) findet im Rahmen der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen statt, die 2016 mit dem Fokus auf Flämische und Niederländische Kinder- und Jugendliteratur ihr 20. Jubiläum feiern ( www.kibuwo-koeln.de ).

Das Œuvre des großen Designers und Fotografen Willy Fleckhaus wird in der Ausstellung "Design, Revolte, Regenbogen" (26.8.-11.12.2016) erstmals museal gewürdigt. Gezeigt werden Fotografien, Illustrationen, Bücher, Buchreihen und Plakate, mit und ohne Köln-Bezug, die die visuelle Kultur der 1960er bis 1980er Jahre geprägt haben.

Mit einer Präsentation aller bisherigen Künstler des GARGONZA ARTS Award wird der Preis des Kölner InterArtes e.V. einem breiteren Publikum vorgestellt: "zusammen oder anders. 21 Künstler – 5 Jahre – Gargonza Arts Stipendiaten 2012-2016" (9.9.-9.10.2016).

In der Ausstellung "Zur Freude!" (17.9.- 11.12.2016) werden Neuerwerbungen des Museums präsentiert. Die kostbaren Dosen und Miniaturen aus zwei Kölner Sammlungen spiegeln die Strömungen der Angewandten Kunst vom Spätbarock bis zur Belle Époque.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop