Wachsende Partnerschaften: Tagung Deutscher Auslandsschulen in Budapest

Themenlogo ZFA14 Deutsche Auslandsschulen (DAS) gibt es in der Region Mittel- und
Osteuropa. Um deren Netzwerk zu stärken, findet vom 19. bis zum 21.
März an der Deutschen Schule Budapest eine von der Zentralstelle für das
Auslandsschulwesen (ZfA) organisierte Regionaltagung unter dem Motto
„Wachsende Partnerschaften - Netzwerke Deutscher Auslandsschulen in
der Region MOE/GUS" statt. Beteiligt sind das Auswärtige Amt und Vertreter
der Länder.

Die Deutschen Schulen im Ausland sind Bildungsbotschafter für Deutschland.
Sie stehen als Begegnungsschulen einheimischen und deutschen
Kindern offen. Sie unterrichten nach einheimischen und deutschen Lehrplänen
und bieten neben den nationalen Schulabschlüssen auch deutsche
oder internationale Abschlüsse und Hochschulzugangsberechtigungen an.

Deutsche Sprache und Kultur

Der Einladung der ZfA zur Regionaltagung in Budapest folgten insgesamt
rund 60 Schulleiterinnen und Schulleiter, Mitglieder der Schulvorstände
sowie Verwaltungsleiter der Region. Sie kommen alle in Budapest zusammen,
um gemeinsam aktuelle Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
sowie schulrelevante Fragen zu erörtern.

Darüber hinaus ist es Ziel der Tagung, das Netzwerk untereinander noch
enger zu knüpfen und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, um sich auf
den lokalen Bildungsmärkten noch besser behaupten zu können. Den Deutschen
Auslandsschulen in MOE/GUS sind die deutsche Sprache und die
Vermittlung deutscher Kultur gemeinsam. Viele von ihnen wurden daher
bereits mit dem vom deutschen Bundespräsidenten vergebenen Gütesiegel
„Exzellente Deutsche Auslandsschule" ausgezeichnet.

Starke Nachfrage

Die Nachfrage nach Deutsch in MOE/GUS ist weiterhin sehr stark: In den
letzten zehn Jahren wurden sechs Deutsche Auslandsschulen neu gegründet,
wie beispielsweise die Schulen in Tiflis und Bukarest. Die 14 Deutschen
Auslandsschulen in der Region Mittel und Osteuropa (MOE) sowie in Ländern
der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sind Träger der Deutschen
Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und werden vom Auswärtigen
Amt gefördert.

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes
(BVA) betreut im Auftrag des Auswärtigen Amtes und unter
Mitwirkung der Länder mehr als 140 Deutsche Auslandsschulen und die
rund 1.100 Sprachdiplomschulen personell, finanziell und pädagogisch. Die
ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die
Grün-dung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen
beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher
Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

Mehr Informationen finden Sie unter www.auslandsschulwesen.de

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.