Sich selbst und anderen auf der Spur - Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis startet

Foto1 Kinderuni Foto Alanus HochschuleNach dem erfolgreichem Start im vergangenen Schuljahr geht die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis am 23. Oktober in die zweite Runde.  Das Motto der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft für das kommende Schuljahr lautet „Auf Spurensuche“. In der ersten Veranstaltung begeben sich die jungen Gäste auf die Spuren ihres eigenen Ichs. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie, und Stefanie Greubel, Juniorprofessorin für Kindheitspädagogik, widmen sich mit den Kindern von 17.00 bis 18.00 Uhr  dem Thema „Sich selbst und Anderen auf der Spur: Die eigene Persönlichkeit entdecken!“.
Die Veranstaltung findet statt an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, in 53347 Alfter. Die Veranstaltung ist nicht teilnehmerbeschränkt. Interessierte können auch ohne Anmeldung vorbeikommen.

Wie findet ein Journalist eine spannende Geschichte? Wozu braucht unser Körper das Spurenelement Salz? Auf welche Wege führen die Fantasien beim Malen und Basteln? In weiteren Vorlesungen und Workshops erfahren die jungen Gäste, wie facettenreich eine Spurensuche sein kann, wie und wo wir Spuren hinterlassen und wie wir sie finden. Die Veranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 17.00 Uhr an einer der beiden Hochschulen statt und richten sich an Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren.   Sie als Pressevertreter laden wir herzlich zu der Eröffnungsveranstaltung ein.  Während der Veranstaltung darf gerne fotografiert/gefilmt werden.

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, EG-Seminarraum 7, Villestraße 3, 53347 Alfter
Zeit: 17.00 bis 18.00 Uhr 

Hintergrund: Die Kinderuni im Rhein-Sieg Kreis ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule, gefördert von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, vom Rhein-Sieg-Kreis sowie der Stadt Rheinbach. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen, unter www.kinderuni-rhein-sieg.de ist erwünscht. Dort gibt es auch das vollständige Programm.

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben im Oktober 2013 ihre bereits bestehende Kooperation auf eine vertragliche Basis gestellt. Neben der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis veranstalten die beiden Kooperationspartner im Herbstsemester ebenfalls zum zweiten Mal gemeinsam eine öffentliche Ringvorlesung, dieses Mal unter dem Titel „Äußerer Wohlstand – Innere Armut“.

Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop