Schülersprachreisen-Broschüre 2014 - Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf

cover kids2014Köln. Fremde Länder entdecken, Sprachkenntnisse perfektionieren und dabei Spaß mit Gleichaltrigen aus aller Welt haben: Sprachreisen ins Ausland sind bei Schülern beliebt wie nie zuvor. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, stehen in der neuen Schülersprachreisen-Broschüre der Carl Duisberg Centren vor allem in Großbritannien neue Reiseziele zur Auswahl. In den USA öffnen Eliteuniversitäten ihr Gelände für Schülersprachkurse, während in Kanada die Natur ruft. Zunehmend sind auch Kurse zur Berufsorientierung gefragt. So vertiefen ältere Jugendliche ihre schon guten Englischkenntnisse und bereiten sich gleichzeitig auf Studium und Beruf vor: durch eine praxisorientierte Einführung in Leadership-Themen, ein Schülerpraktikum oder indem sie in verschiedene Studienfächer hineinschnuppern.

Großbritannien und Nordamerika sind Bestseller

Das beliebteste Reiseziel bei Schülersprachreisen ist nach wie vor Großbritannien. Die Insel ist von Deutschland aus schnell und gut erreichbar. Mit den neuen Zielorten Edinburgh, Folkstone, Liddington und Rye sind es jetzt insgesamt 23 Städte vom südlichen Exeter bis hin zum nördlichen Schottland, die für Sprachkurse in den Schulferien zur Verfügung stehen. Gleich danach folgt auf der Beliebtheitsskala Nordamerika mit Erlebniscamps in den kanadischen Wäldern bis zu Großstadt-Programmen wie etwa in Toronto, San Francisco oder New York. Allen Camps eigen ist die große Breite an Freizeitaktivitäten – die Sprachschüler haben die Qual der Wahl zwischen vielfältigen Sportmöglichkeiten, Tagesausflügen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung oder etwa Kunst- und Theaterworkshops.

Reinschnuppern bei der oberen Liga

Wachsendes Interesse gilt den Sprachkursen an amerikanischen Eliteuniversitäten. Ob in Harvard (Boston), Columbia (New York) oder UCLA (Los Angeles) – mitten auf dem Campus, wo im Semester nur die studentische Elite des Landes verkehrt, finden die Summer Camps statt. Die internationalen Besucher auf Zeit können viele universitäre Einrichtungen nutzen, die Luft der berühmtesten Bildungsstätten des Landes schnuppern und gleichzeitig Besichtigungstouren in den weltbekannten Metropolen unternehmen.

Jugendliche erwerben Führungsqualitäten

15- bis 18-Jährige mit guten Englischkenntnissen, die sich auf Studium und Berufsleben einstimmen möchten, können in sogenannten Young-Leaders-Programmen in internationalen Gruppen durch praktische Übungen Fertigkeiten wie etwa Verhandlungsführung, die Erstellung einer professionellen PowerPoint-Präsentation oder deren Vortrag auf Englisch lernen. Dabei erwerben sie interkulturelle Kompetenz beim Austausch innerhalb des eigenen Teams. Beim Pre-College-Experience in Philadelphia probieren die Kursteilnehmer jeweils vor- und nachmittags ein Studienfach aus oder sie absolvieren ein Schülerpraktikum - beispielsweise in einer Rechtsanwaltskanzlei, in einer Arztpraxis oder in der Modebranche.

Vielfalt der Nationen

Nicht nur Großbritannien und Nordamerika, auch Irland, Australien, Frankreich und Spanien stehen als Gastländer zur Verfügung. Neben den klassischen Sprachreisen gibt es Familienprogramme, bei denen die Eltern in der Nähe der Kinder sind und selbst einen Sprachkurs belegen können, oder Programme für Jugendliche ab 16 Jahren, die sich mehr Freiheit und keine komplette Rundumbetreuung wünschen. Die Unterkunft in einer Gastfamilie bietet Einblicke in das typische Leben vor Ort. Wer das „Multi-Kulti-Flair“ bevorzugt, kann mit Schülern aus aller Welt und ihren Betreuern auf dem Gelände eines Internats, Colleges oder Studentenwohnheims zusammenwohnen.

Das gesamte Kursprogramm findet sich unter www.carl-duisberg-sprachreisen.de/schueler oder als Broschüre bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/1626-289, Fax: -225, E-Mail: sprachreisen@cdc.de

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Foto: (c) Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.