Schüleraustausch USA, weltweit und in Corona-Zeiten: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien ng gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien

SchueleraustauschDie gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung lädt Schüler und Eltern zum Webinar ein: Schüleraustausch in Corona-Zeiten, Tipps zu Messen und Stipendien Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem zu folgenden Punkten unabhängige Informationen: Die Auswahl des passenden Angebotes und die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes, speziell Stipendien. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt ein Webinar für Schüler, Eltern und Pädagogen, das zu den wichtigsten Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert: „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils am Dienstagabend statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei.  

Die Stiftung gibt mit dem Webinar einen unabhängigen, kompakten Überblick über die Ziele des Schüleraustausches und zur Frage, für wen ein Auslandsjahr nützlich ist. Dazu wird erläutert, welche Überlegungen notwendig sind, bevor man sich auf die Suche nach einem konkreten Angebot macht.  

Der erste Abschnitt des Webinars behandelt „Schüleraustausch - das Auslandsjahr“ mit Informationen zu den Themen: „Was du im Auslandsjahr erleben und lernen kannst“, „Welche Programme gibt es? - Länder, Schulfächer, Wahlmöglichkeiten sowie zu „Schüleraustausch Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten“.  

Im zweiten Abschnitt des Webinars geht es darum, wie man gute, unabhängige Informationen bekommt, das Angebot der AUF IN DIE WELT-Messen für junge Leute, Eltern und Pädagogen, Erfahrungsberichte und das Messe-Programm und wie Schüler und Eltern die Messen für sich optimal nutzen können.  

Dritter Schwerpunkt ist das Thema Schüleraustausch Stipendien. Hier wird beschrieben, welche Stipendien es gibt, wer diese Stipendien vergibt und welche Voraussetzungen wichtig sind. Dazu gibt es im Webinar Tipps, worauf es für die erfolgreiche Stipendien-Bewerbung ankommt. Ergänzend bekommen die Teilnehmer Hinweise auf weitere Finanzierungsmöglichkeiten für das Auslandsjahr.  

Referent des Webinars ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen zu Schüleraustausch und internationaler Bildung (www.aufindiewelt.de/messen ) durchführt, das unabhängige Schüleraustausch-Portal im im Internet betreibt (www.schueleraustausch-portal.de), Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.  

Das Webinar „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils dienstags statt, Beginn ist um 18 Uhr. Das Webinar dauert rund 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen unter www.aufindiewelt.de/webinar.  

Foto: Schüleraustausch 2021/2022: Die Auswahl ist groß (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: www.aufindiewelt.de/webinar/ 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.