Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7. November Online-Vorträge – Kurzvorlesungen – Beratungsgespräche

Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7Online informieren, hospitieren, beraten lassen – der virtuelle Studieninfotag am 7. November der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet eine tolle Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen. In digitalen Workshops und Kurzvorlesungen erfahren Studieninteressierte nach vorheriger Anmeldung von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund 20 Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge. Dozierende und Studierende aus den Bildenden und Darstellenden Künsten, Architektur, Pädagogik, Kunsttherapie, Wirtschaft und Philosophie stehen für Online-Gespräche zur Verfügung. Neben den fachspezifischen Angeboten und Beratungen bieten auch der Studierendenservice, die Finanzierungsberatung und das International Office Informationsveranstaltungen und individuelle Sprechstunden an.

Die Architekten zeigen in einem Live-Rundgang via Zoom ihr Atelierhaus und stellen ihre Studiengänge in Online-Vorträgen vor. Die Kunsttherapeuten geben Einblicke in das Studium. Vertreter der künstlerischen Fächer bieten eine kostenlose virtuelle Mappen- und Studienberatung an. Im Programm des Fachbereichs Wirtschaft stehen Informationsveranstaltungen zu den Bachelorstudiengängen und dem Masterstudiengang. Zusätzlich können Interessierte sich für die Kurzvorlesung „Wie grüne Mitarbeitende Barrieren in der eigenen Organisation überwinden“ anmelden.

Die Kindheitspädagogen laden zu ihren Kurzvorträgen „Kunst und Kindheitspädagogik“ und „Die Welt mit Kinderaugen betrachtet“ ein. Ebenso informieren die Pädagogen über den Teilzeit-Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik. Die Lehrenden des Masterstudiengangs Lehramt Kunst bieten individuelle Studienberatungen an. Wer Einblicke in die Eurythmie bekommen möchte, hat die Möglichkeit mit den Dozierenden ins Gespräch zu kommen. Das Fachgebiet Schauspiel stellt die neuen Studiengänge „Wirtschaft & Schauspiel“ sowie „performART“ vor.

Philosophieinteressierte können sich am 7. November über den Bachelorstudiengang Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship informieren. Außerdem erfahren Interessierte mehr über das „Studium Generale“ – das jahrgangs- und fächerübergreifende Ergänzungsstudium für alle Studierenden und interessierte Gasthörer an der Alanus Hochschule.

Die virtuellen Veranstaltungen sind kostenlos. Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage www.alanus.edu/studieninfotag. Interessierte können sich noch bis zum 6. November online anmelden. Die Alanus Hochschule bietet darüber hinaus während des Semesters individuelle Hospitationstermine an.

Quelle: www.alanus.edu
Foto: Â© Emma-Lotte Gerber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop