Kunst und Wissenschaft erleben: Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Foto 2 Tage der offenen Tür Alanaus HochschuleAm 27. und 28. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu ihren Tagen der offenen Tür ein: Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentiert die staatlich anerkannte Hochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudierenden, Ausstellungen, Workshops. Zusätzlich finden viele Informationsveranstaltungen zu den Voll- und Teilzeit-Studienangeboten statt: Architektur, Bildende Kunst, Eurythmie, Lehramt Kunst, Kunsttherapie, Kunstpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik, Waldorfpädagogik, Philosophie, BWL und Nachhaltiges Wirtschaften. Am Samstag stellen Rektor und Kanzler die Hochschule bei Campusführungen vor.

Auf dem Campus I – Johannishof können sich Interessierte bei Mappenberatungen und Atelierführungen über das Kunststudium informieren. Die jüngeren Gäste sind eingeladen, im Kinderatelier kreativ zu werden. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, kann zum Beispiel „DNA“ von Dennis Kelly sehen: Am Samstagabend inszenieren Schauspielstudierende ein packendes Theaterstück über Tyrannei, Schuld, Freundschaft und Loyalität. Los geht es um 19.30 Uhr im Großen Saal. Am zweiten Standort der Hochschule, dem Campus II – Villestraße, präsentieren Studierende der Architektur mit Modellen, Plänen und Skizzen ihre aktuellen Studienprojekte. Auch die Kunsttherapeuten öffnen ihre Ateliers, und Studierende des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen ihre Werke in einer Ausstellung im Hauptgebäude.

Das komplette Programm ist ab Ende Februar unter www.alanus.edu/augenblickmal zu finden.

Zeit: Freitag, 27. März, ab 11 Uhr, und Samstag, 28. März, ab 10 Uhr

Veranstaltungsorte:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Johannishof
Campus II – Villestraße
53347 Alfter bei Bonn

Foto: (c)Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.