14.11.2019 Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik - Vorträge, Workshops, künstlerische Erfahrungen

csm GF Goetz Rehn 2c3d7bb1ceAm 14. November dieses Jahres findet die Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn statt.

Das Thema der diesjährigen Tagung ist „Gesellschaft neu denken – Auf dem Weg in die Sinngemeinschaft“.

Auf unserer Tagung möchten wir uns gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst der Idee der Dreigliederung des Sozialen Organismus nähern und diskutieren, wie wir unsere heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse sinnvoll neu gestalten können.

Wie müssen wir das Wirtschaftsleben heute gestalten, um Freiheit im Geistesleben und Gleichheit im Rechtsleben sicherzustellen? Wie kann hier eine Balance erreicht werden?

Dazu werden Referenten in Workshops berichten, wie sie die Idee der sozialen Dreigliederung in Unternehmen und in die Gesellschaft tragen und damit Veränderungsprozesse zu einer nachhaltigen Wirtschaft anstoßen.

Die Tagung bietet eine Plattform, die Inspiration und Diskussionsräume ermöglicht und neue Perspektiven auf Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet.

Dazu laden wir Sie herzlich ein! Wir freuen uns auf viele spannende Workshops, Vorträge, eine künstlerische Intervention der Beuys-Schülern Shelley Sacks und auf den gemeinsamen Austausch!

Wann? Am 14.11.2019; 10:00 - 17:30 Uhr
Wo? In der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, in 53347 Alfter

Tickets gibt es hier: de.xing-events.com/sozialorganiktagung.html

Weitere Informationen unter: https://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.