TH Köln – Themen und Termine vom 13.05 bis 19.05.2019

TH Koeln logoMontag, 13. Mai 2019, 15.30 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln

Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 13. Mai 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Dienstag, 14. Mai 2019, 16.30 Uhr
Vorlesung: Regionalacker – Mein Stück Erde
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Teilt man die Ackerfläche der Erde durch die Zahl der Bevölkerung stehen einer vierköpfigen Familie 2.000 Quadratmeter als Anbaufläche für Lebensmittel zur Verfügung. Wie kann das gelingen? Ist das überhaupt realistisch? Die Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln und das Zentrum für Bioenergie ZebiO e.V. bieten in der Veranstaltungsreihe „Umweltringvorlesung 2019“ dazu einen Vortrag an. Der Referent Peter Zens vom Erlebnisbauernhof Gertrudenhof aus Hürth stellt anschaulich dar, wie Hobbybauern eine Fläche von 2.000 Quadratmetern optimal mit dem Anbau von Obst und Gemüse oder mit einer Schweinehaltung nutzen können. Die Veranstaltung ist am Dienstag, 14. Mai 2019 um 16.30 Uhr am Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung: „Mies im Westen – Krefeld“
Mies van der Rohe Business Park, Girmesgath 5, 47803 Krefeld

Die Ausstellungsreihe „Mies im Westen“ zeigt wenig beachtete Arbeiten und Spuren des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in NRW, vom Handwerkslehrling zum Bauhausdirektor und weltbekannten Star-Architekten. Die Teilausstellung „Mies im Westen – Krefeld“ zeigt Bauten von Mies in Krefeld. Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln haben in Koproduktion mit dem Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI NRW), der TH Mittelhessen und der Alanus Hochschule die Ausstellungen entwickelt. Die Schau ist vom 16. Mai bis zum 30. Juni 2019 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Mies van der Rohe Business Park (HE-Gebäude), Girmesgath 5, 47803 Krefeld, zu sehen.

Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.30 Uhr
Informationsveranstaltung: Wege ins Studium für Geflüchtete
Universität zu Köln, Universitätsstr. 37, 50923 Köln

Immer mehr Hochschulen bieten studieninteressierten Geflüchteten innovative Einstiegsmöglichkeiten für ein Studium in Deutschland. Eine gemeinsame Infoveranstaltung der Universität zu Köln, TH Köln, StartStudy Bonn und des Forums für Willkommenskultur berät zu Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten. Interessierte können sich am 16. Mai 2019 um 18.30 Uhr im Hörsaal G der Universität zu Köln, Universitätsstraße 37 informieren.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.