MAKAI-YOGA-KÖLN: Hatha Yoga in Nippes

anke_makai_hatha_yogaAnke Makai, Jahrgang 1969, ist Yogalehrerin BDY/EYU und begleitet Menschen nach einem Ansatz der Transpersonalen Psychologie (Orgodynamik®).

Ihr Lebensweg begann spirituell zu werden, etwa im Alter von 33 Jahren: Begegnung mit Meditation und dem Dhamma, der Lehre des Buddha; Beginn der Ausbildung in Orgodynamik® in 2006.

Sie gab ihren Beruf als Sonderschullehrerin auf und entschied sich für eine 4-jährige Yogalehrausbildung nach der Methode des Viniyoga.
Seit 2005 unterrichtet Anke Maki Hatha Yoga. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen aus Meditation und der Orgodynamik® fließen in den Unterricht mit ein.

Hatha Yoga nach dem Konzept des Viniyoga: dabei handelt es sich um eine von Krishnamacharya/Desikachar entwickelte Methode, die von den ganz individuellen Bedingungen jedes Übenden ausgeht und die Yoga-Praxis diesen Bedingungen anpasst.  Der Sanskrit-Begriff Viniyoga steht für das deutsche "Anwendung" oder "Gebrauch" und bezeichnet die wirksame Anwendung eines bestimmten Mittels. Viniyoga ist also nicht eine besondere Yoga-Richtung, sondern ein technischer Begriff.

Im Unterricht kennzeichnet dieser Begriff ein Konzept oder eine Methode, die davon ausgeht, dass:
* erstens, Yoga-Praxis dazu da ist den Menschen positiv zu verändern, also körperlich und geistig neue Möglichkeiten eröffnet und negative Muster überwinden lässt - und dass diese Wirkung des Yoga den ganzen Menschen auf allen Ebenen seines Seins erreicht.
* zweitens, dies nur möglich ist, wenn die Yoga-Praxis den Bedingungen und Bedürfnissen des Übenden entspricht, also individuell angepasst ist.

Der Unterricht findet in Gruppen von 6 bis 13 Personen oder als Einzelunterricht statt. logo_makai_yoga

Aktuell finden in Nippes Kurse zu folgenden Zeiten statt:

Mo 18.20 und Di 17.40 Uhr

In Planung, mit Beginn voraussichtlich im September, sind zusätzliche Kurse:

Mi 10.30,  Mi 18.20 und Do 19.15 Uhr

Kosten: 10 x 75 Min. 125 € / 5 x 75 Min. 72 € / Probestunde 10 €
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.

Am 10. Juli 2011 findet von 11 – 14.15 Uhr ein Yoga-Workshop statt; Kosten 35 €.

Nähere Infos und Anmeldung:  www.makai-yoga-koeln.de
Telefon: 0221-20463871

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop