Letzte Vorsprechtermine für das Schauspielstudium an der Alanus Hochschule

Foto 1 Vorsprechsituation Britta SchuesslingIm Diplomstudiengang Schauspiel der Alanus Hochschule sind noch freie Studienplätze zum kommenden Herbstsemester zu vergeben. Die Vorsprechen finden am 7. und 8. Juli sowie 2. und 3. September 2016 an der Alanus Hochschule statt. Am 2. September werden zusätzliche Vorsprechtermine im Comedia Theater Köln angeboten. Für das Aufnahmeverfahren im Juli können sich Interessenten noch bis Ende Juni bewerben.

Im Mittelpunkt des Schauspielstudiums steht die Vermittlung fundierten Wissens und Handwerkszeugs. Hierbei werden die Basisfächer Darstellung, Sprecherziehung und Bewegung durch theoretische und praxisbezogene Seminare und Workshops ergänzt. Ab dem ersten Studienjahr stehen die Studenten auch regelmäßig auf der Bühne, im eigenen Hoftheater oder in den kooperierenden Theatern der Region, wie dem Theater Bonn, dem Theater im Bauturm Köln oder dem Theater in der Brotfabrik Bonn-Beuel. Durch die nachhaltige Vernetzung bietet die Hochschule den Studenten auch regelmäßig Auftrittsmöglichkeiten bei bedeutenden Theatern und Festivals im deutschsprachigen Raum.

Pro Jahr werden in der Regel nur maximal 10 Studenten aufgenommen, um eine individuelle Ausbildung und hohe Qualität zu gewährleisten. Neben der klassischen Ausbildung mit Szenen- und Rollenstudium, Sprech- und Gesangsschulung und Tanz und Bewegung ist es den Dozenten ein wichtiges Anliegen die Studenten zu selbstbewussten Künstlerpersönlichkeiten auszubilden. Um dies zu gewährleisten, bekommen Schauspielstudenten an der Alanus Hochschule die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen in mindestens zwei Eigenproduktionen pro Jahrgang umzusetzen. Ergänzende Kurse in Lichtdesign, Bühnenbild, Bühnenbau, Tontechnik und Kostümkunde tragen zusätzlich zur künstlerischen Eigenständigkeit und der Vorbereitung der eigenen Berufskarriere bei „Viele Schauspieler träumen davon, selbst einmal ein Drehbuch zu schreiben oder ein eigenes Projekt zu initiieren – den Mut, solche Keime zu entwickeln, möchten wir fördern“, so Professor René Harder, Leiter des Fachgebiets Schauspiel an der Alanus Hochschule.

Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester und schließt mit dem Diplom, das mit dem Abschluss staatlicher Hochschulen für Schauspiel gleichgestellt ist, ab. Studenten erlangen im Verlauf ihres Studiums alle Voraussetzungen für die Arbeit als Schauspieler und/oder Sprecher Theater, bei Film, Fernsehen oder Hörfunk. Außerdem werden die Absolventen automatisch in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen und nehmen an Intendantenvorsprechen der Theater teil.

Das Aufnahmeverfahren findet in drei Stufen statt. Für den ersten Termin werden die Interessenten gebeten, drei Rollen oder zwei Rollen und einen selbstgestalteten künstlerischen Auftritt vorzubereiten. Den Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen zur Bewerbung finden Interessenten unter www.alanus.edu/studium-schauspiel.

Termine Vorsprechen:
07. & 08. Juli 2016; 02. & 03. September 2016
Alanus Hochschule, Campus I – Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn, 2. September zusätzlich im Comedia Theater Köln
Fragen und Anmeldungen unter: 02222 9321-1245 oder rath.schauspiel@alanus.edu

Foto: ©Britta Schuessling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.