Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule - Eine Veranstaltung für Waldorflehrer und alle, die es werden möchten

Tag des Waldorflehrers Alanus HochschuleIn Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Schülerzahlen – jährlich etwa 600 neue Lehrer suchen. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bildet Waldorflehrer aus und richtet am 21. Mai einen „Tag des Waldorflehrers“ aus, bei dem Interessierte sich ausführlich über das Berufsbild informieren können. Fachvorträge, Einblicke in Studien über die Berufszufriedenheit sowie Beratungsgespräche bieten ein abwechslungsreiches Programm, das auch für tätige Waldorflehrer interessant ist. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Besonders der Bedarf an Waldorfklassenlehrern ist hoch“, betont Jost Schieren, Leiter des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule. Aber auch Fach- und Oberstufenlehrer für Naturwissenschaften, Sprachen, Geschichte und andere Fächer würden bundesweit nachgefragt, so der Professor für Waldorfpädagogik und Leiter des Masterstudiengangs Pädagogik.

Der Teilzeitstudiengang qualifiziert in sechs Semestern für die Tätigkeit als Waldorflehrer. „Im Zentrum des Studiums steht eine vertiefte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Reform- und Waldorfpädagogik in der heutigen Erziehungswirklichkeit“, so Schieren. Darüber hinaus gelte ein besonderes Augenmerk der Ausbildung waldorfpädagogischer Fähigkeiten sowie wissenschaftlicher und allgemeiner pädagogischer Kompetenzen und der Entwicklung einer authentischen Persönlichkeit.

Weitere Informationen zum Masterstudiengang unter www.alanus.edu/waldorfpaedagogik

Tag des Waldorflehrers // 21. Mai 2016 // Alanus Hochschule, Campus II
Programm

11.00 – 11.30 Uhr
Lernfreude wecken. Herausforderungen an einen Waldorflehrer der Gegenwart
Prof. Dr. Jost Schieren, Alanus Hochschule

11.30 – 12.00 Uhr
Glückliche Lehrer!? Studie zur Frage der Berufszufriedenheit des Waldorflehrers
Dr. Jürgen Peters, Alanus Hochschule

12.00 – 12.30 Uhr
Aller Anfang ist schwer. Zur Berufseinführung für Waldorflehrer in NRW
Gabriele Hohlmann, Institut für Berufseinführung / Frank Goertz, Beauftragter für Berufseinführung von Waldorflehrern in NRW

12.30 – 13.00 Uhr
Lehrer werden. Waldorflehrerstudium und Persönlichkeitsbildung
Sophie Pannitschka M.A., Alanus Hochschule

13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause in der Mena

14.00 – 14.30 Uhr
Präsentation des Masterstudiengangs Pädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik
Prof. Dr. Jost Schieren

14.30 – 16.30 Uhr
Beratungen und Einzelgespräche für Interessierte
Prof. Dr. Jost Schieren, Sophie Pannitschka M.A.

Veranstaltungsort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II – Villestraße 3 – 53347 Alfter bei Bonn
Anfahrtsbeschreibung unter: www.alanus.edu

Mit freundlicher Unterstützung von Bund der Freien Waldorfschulen

Fot © Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.