Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen

heinz_groening_kulturbunker_koeln_muelheim

Am 10.12.2010 um 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim. 

Heiterer Tiefgang und brüllend, komischen Unsinn zum Thema Weihnachten. Keine Auge bleibt trocken, wenn der unglaubliche Heinz, in seiner unnachahmlichen, herzergreifenden Art Weihnachtsgedichte vorträgt.

Der unglaubliche Heinz ist der unangefochtene „Elvis“ unter den singenden Komikern. Bei diesem Programm können sich selbst Weihnachtsmuffel köstlich amüsieren, wenn er „Oh, du Fröhliche“ in einen Rock´n Roll verwandelt oder

Newcomer des Jahres 2011 gesucht

Bandcontest_newcomerradioBanner

Newcomerradio-Deutschland.de startet Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011"

"Newcomerradio-Deutschland" - in der Musikszene anerkannt und beliebt als engagierter Förderer von Nachwuchsbands und jungen Künstlerinnen und Künstlern, startet im kommenden Jahr den Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011".

Der Contest richtet sich an Newcomer der Musikgenres Pop, Rock, Metal und Gothic.  

Teilnehmen dürfen: Bands/KünstlerInnen die nicht länger als 5 Jahre im Musikbusiness tätig und ohne Label

Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble am RheinGymansium - Jetzt Karten sichern!

sushi.duesseldorfer_kommoedchen_rheingymnasium

R(h)einkultur für Eine Welt* am RheinGymnasium very proudly presents:

Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble mit

Sushi. Ein Requiem

Mit dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen verbindet man Namen wie Lore Lorentz, Harald Schmidt, Thomas Freitag und Jochen Busse. Seit drei Jahren macht dort ein
neues, junges Ensemble von sich reden.

Maike Kühl, Heiko Seidel und Christian Ehring brauchen sich hinter den Altvorderen keineswegs zu verstecken und haben mit „Couch. Ein Heimatabend“ sogar für das

Es war ein extravangantes Erlebnis - Jugendkultur im Bezirksrathaus Köln-Mülheim am Wiener Platz

jugendkunst_zappelino_koeln_muelheim_rathaus2

Ausstellungseröffnung "Fotografien aus der Mülheimer Jugendkunst"

Dort wo wir eher ungern hineingehen, weil wir üblicherweise eine Erledigung bei einer Kölner Behörde vor uns haben (VHS und Bibliothek mal ausgenommen)…dort zeigten Jugendliche am 24. November 2010, was sie in ihren künstlerischen Projekten erarbeiten.
Im Stadtbezirk

Shebrina – zeitgenössischer Tanz von und mit Paulo Franco

shebrina_hasan_hseyin_deveci_malmime

Premiere mit der contrast – dance company unter Leitung von Paulo Franco am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 20 Uhr an der Bühne der Kulturen Köln im Arkadas Theater (Platenstrasse 32, 50825 Köln) weitere Termine am 12., 17. und 18. Dezember 2010

Der Mensch auf der Suche nach dem idealen Partner. Er träumt, er hofft, er leidet. Aber nicht immer

15. Kölner Krippenweg

Friedenskrippe_koelner_hauptbahnhof

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop