07.11.2015 "Ruhe vor dem Sturm - Postminimalistische Kunst aus dem Rheinland" Sonderführung im Museum Schloss Morsbroich

02 Klingelhöller schattenversionRuhe vor dem Sturm setzt eine Ausstellungsreihe im Museum Morsbroich fort, die sich mit der Rolle des Rheinlands und der Kunstakademie Düsseldorf als kreativem Nährboden für Künstlerinnen und Künstler befassen. Die minimalistische Praxis, die in den
1960er Jahren eine neue Art der Abstraktion entwickelt hatte, wird hier zum Ausgangspunkt für eine Reihe von Künstlern, die sich jener Sprache in den 1970ern und den 1980er Jahren bedienen. Indem ihre Werke entgegen der minimalistischen Ästhetik mit Verweisen spielen, suggerieren sie „mehr“ als ihre reale Präsenz und Existenz in der realen Welt. Dr. Marina Linares wird in die Ästhetik minimalistischer sowie postminimalistischer Kunst einführen und beide Positionen einander gegenüberstellen. Ergänzend wird sie den kunsthistorischen Hintergrund dieser Region darstellen.

Ruhe vor dem Sturm. Postminimalistische Kunst aus dem Rheinland / 13. September 2015 - 10. Januar 2016

Dr. Marina Linares, Kunstwissenschaftlerin
Samstag 07. November 2015, 14:00 Uhr
6,00 €, zzgl. Eintritt

Museum Schloss Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80
51377 Leverkusen

Informationen und Anmeldung (erwünscht bis zum 30.10.15): Info@bildungswerk-leverkusen.de
Laurentiusstr. 4-12, 51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-936390, Fax 02202-9363955

© Rosemarie Trockel, VG Bild-Kunst, Bonn 2015
Foto: Harald Klingelhöller, Wie das Bild eines Lesenden am Fenster, Schattenversion in Kartonform dreifach, 2010, Stahlblech, schwarz pulverbeschichtet, 204 x 174 x 70 cm, Courtesy the Artist

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop