12.- 14.12.2014 Ausstellung "StereoArt Part 2" Fabrik45

stereo artGeorgia Ortner und Michael Krüger"Photographie trifft Malerei" in der Fabrik 45 in Bonn

Die Bonner Künstler Georgia Ortner (Photographie) und Michael Krüger (Malerei) habe sich nach zwei Jahren erneut zusammengeschlossen und zeigen eine Übersicht ihrer Werke.

Berlin, Paris, New York, L.A. - Heidi Klum, Kate Moss und Angelina Jolie; symbolgeladene Städte und stereotypisierte Models: wie nah Faszination und Oberflächlichkeit beieinander liegen, zeigen die beiden Kunstschaffenden in den Räumlichkeiten der Fabrik 45. Die Frage, was die heutige Generation bewegt und wovon der Mensch sich bewegen lässt, haben beide Künstler auf sehr unterschiedliche Weise dargestellt.

Georgia Ortners (30) Photographien zeigen außergewöhnliche Perspektiven und Bildausschnitte von Städtelandschaften und deren Wahrzeichen, aber gleichzeitig deren verborgene Hinterhöfe mit den Schicksalen der Menschen hinter dem Hochglanz-Postkartenmotiv. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen der Ästhetik von Atmosphäre, Motiv und Lichtverhältnissen auf der einen Seite und dem ungeschönten Close-up unbeobachteter Menschen auf der anderen Seite. Dabei bedient sich die Künstlerin der verschiedensten Materialien wie Holz, Aludibond, Fotopapier, Acrylglas oder Leinwand um eine Symbiose zwischen Motiv und Bildträger herzustellen. Die Erlebnisse zu den Motiven beim Blick durch den Sucher der Kamera werden an vielen Stellen zudem in Textform erzählt und bieten dem Betrachter eine weitere Interpretationsebene.

Das Spiel mit den Ebenen ist ein Hauptbestandteil in Michael Krügers (31) Werken. Eine zwei Meter hohe Halbfigur des Supermodels Heidi Klum in grau auf bonbon-rosa farbenem Hintergrund wird schnell zum Blickfang des Besuchers. Beim Lesen des Textes (Fashion Victims von Dieter Meier) im Hintergrund der Arbeit wird schnell deutlich, wie leicht man sich von diesen schönen Oberflächlichkeiten begeistern lässt, da sie eine „Erlösung aus der Identitätslosigkeit" versprechen. Motiv und Text stellt der Künstler in Kontrast um die Wahrnehmung des Betrachters zu hinterfragen. Auf der Suche nach den Beweggründen des Menschlichen Handelns bedient er sich immer wieder der Flucht in die Welt der schönen Oberflächlichkeiten.

Vernissage am 12.Dezember 2014 um 20:00 Uhr

Ausstellung Öffnungszeiten:
13.Dezember 12:00 - 20:00 Uhr
14.Dezember 12:00 - 18:00 Uhr

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
www.fabrik45.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.