04. Mai 2014 "Skulpturenpark VI" in Rees am Niederrhein

auf-gefangen von erika postIm Juli 2003 wurde im Rahmen des ersten grenzüberschreitenden Projektes „Skulpturenpark Rees – Sint Anthonis“ der Reeser Skulpturenpark eröffnet.

Seit seiner Eröffnung lockt er Tag für Tag unzählige Gäste und Kunstliebhaber in das Areal der mittelalterlichen Stadtmauer. Der Reeser Skulpturenpark liegt in unmittelbarer Nähe des Städtischen Museums Koenraad Bosman und ist jederzeit für Interessenten kostenfrei geöffnet. Auf einer Fläche von rund 5.500 qm erwartet den Besucher neben dem faszinierenden Brunnen mit rotierender Granitkugel und dem Bodendenkmal sowohl abstrakte als auch gegenständliche Objekte deutscher und niederländischer Künstler.

Im Rahmen des sechsten grenzüberschreitenden Projektes „Skulpturenpark VI“ werden bis zum Frühjahr 2017 im Reeser Skulpturenpark insgesamt 24 Kunstwerke präsentiert.

Skulpturenpark 2014 - 2017 - http://www.rees-erleben.de/index.asp?Ueb=2&Kategorie=Kunst/Ausstellungen&Linkkennung=1000005553

"Skulpturenpark VI"
Sonntag, 04. Mai 2014 um 15:00 Uhr in Rees, Am Bär

Programm: Begrüßung: Christoph Gerwers, Bürgermeister der Stadt Rees
Einführung: Rolf Albring, Sprecher der Skulpturenpark-Jury
Grußworte: Michael Roos, Vorsitzender des Tambourcorps Rees
Musikalischer Rahmen:  Tambourcorps Rees und Musikverein Vynen

Ab 14:30 Uhr findet ein Kaffee-Konzert statt.
Zur Ausstellung erscheint eine kostenlose Broschüre.

Weitere Informationen unter: http://www.rees-erleben.de

Foto: „Auf-Gefangen 6“ Erika Post
Ein Würfel aus eisenhaltigem Ton „schwebt“ inmitten von Stahlstangen, die ihn deformieren. Ein Konzept der Gegensätze:

Perfektion – Zerstörung
Stabilität – Fragilität
Leichtigkeit – Schwere
Gefangenschaft – Freiheit

Erika Post - www.erikapost.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.