Geiz macht geil - Alanus-Studenten zeigen rasante Komödie

Der Geizige Foto Kathrin Marder 1Verwechslungen und Verwirrspiel, Masken und Akrobatik – am 7. März feiern Schauspielstudenten der Alanus Hochschule Premiere mit dem Stück „Der Geizige“ von Molière, inszeniert von Schauspielprofessor Michael Schwarzmann als rasante Liebeskomödie im Stil der Commedia dell’arte.
Erzählt wird die Geschichte vom rüstigen alten Geizhals Harpagon, der noch eine finanziell wie erotisch lukrative Partie machen möchte und auch seine Kinder Cléante und Elise möglichst gewinnbringend verheiraten will. Was er allerdings nicht weiß: Sein schönes Heiratsschnäppchen ist die Geliebte seines Sohnes und die jungen Leute planen ein raffiniert eingefädeltes Komplott, um an sein Geld zu kommen.
Weitere Aufführungen finden am 08., 09., 22., 23. und 28. März sowie am 05. und 06. April im Rahmen der Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule statt.
 
Karten zum Preis von 12,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro) sind an der Abendkasse erhältlich und können online auf www.alanus.edu/geiz sowie unter Telefon (0 22 22 ) 93 21 1247 reserviert werden.
 
Termine:
Freitag, 07. März, 19:30 Uhr (Premiere)
Samstag, 08. März, 19:30 Uhr
Sonntag, 09. März, 18:00 Uhr (im Anschluss Publikumsgespräch)
Samstag, 22. März, 19:30 Uhr
Sonntag, 23. März, 18:00 Uhr (im Anschluss Publikumsgespräch)
Freitag, 28. März, 19:30 Uhr
Samstag, 05. April, 19:00 Uhr (im Rahmen von „Blickwechsel – Tage der offenen Tür“)
Sonntag, 06. April, 11:30 Uhr (im Rahmen von „Blickwechsel – Tage der offenen Tür“)
 
Spielort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I, Johannishof, Großer Saal
 
Foto: (c) Kathrin Marder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.