Bernd Wachtmeister: „Auf dem Weg“ in der Galerie-Graf-Adolf

point_of_no_return10 Jahre Vektorkunst – Ein Zwischenhalt

In der Ausstellung „Auf dem Weg“ zeigt Bernd Wachtmeister in der Galerie-Graf-Adolf Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am 06. März um 18.00 Uhr und endet am 10. April 2010 mit einer Finissage um 18.00 Uhr.

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein. Es erwarten sie ein Buffet, eine Lesung mit Musik von Alexander Meyen und Guido Mario Mosler und der Künstler selbst wird in einer Videopräsentation vorgestellt.

Dieser Zwischenhalt gibt Anlass, um auf die Entwicklung seiner freien künstlerischen Arbeiten zu blicken. So wird zum einen die Entwicklung eines Bildes dargestellt und zum anderen die verschiedenen Phasen, die Bernd Wachtmeister während seiner Arbeit durchlebte, gezeigt.

Die Werke des ausgebildeten Graphikdesigners zeichnen sich durch intensive und klare Farben, sowie durch seine einzigartigen Figuren aus. Pinsel und Leinwand sucht man vergebens. Bernd Wachtmeister kreiert seine Bilder am Computer und präsentiert sie auf speziellem Bannermaterial.


point of no return
Die Gedanken bekommen Flügel und ziehen den freudigen Körper in die bereits entschiedene Richtung. Diese ist klar, es gibt kein Umkehren mehr. Das gesamte Bild strahlt vor Dynamik und Freude. Die feurigen, dynamischen Farben zeigen an, hier passiert etwas. Das kühle Blau hat nur noch einen kleinen, kaum wahrnehmbaren Einfluss.


„Sie könnten Kult werden!“

 …sagt nicht nur Bernd Wachtmeister. Seine Figuren wirken auf den Betrachter anregend. Sie stellen Gefühle, Situationen und Begegnungen dar.
Es sind Bären, Vögel, Hasen, Männchen in unendlich vielen Variationen. Durch Details in Farbe, Muster, Darstellung bekommen sie ihren Ausdruck, ebenso wie ungewöhnliche,  phantasiereiche Variationen ihrer Wesensmerkmale.

„Der Farbkreis ist in meinen Genen verankert. Das ist scheinbar Talent.“

Schon immer hat er ein gutes Gespür für Kolorierungen. Noch bevor Wachtmeister die Farbenlehre kennen lernte, wählte er in seinen Zeichnungen, intuitiv passende Farben aus.

Als diplomierter Graphikdesigner arbeitet Bernd Wachtmeister mit einem Computerprogramm, welches Formen nicht durch Pixel darstellt, sondern durch Linien. Diese werden durch Vektoren erzeugt. Das Resultat sind klare Linien, die Farben noch intensiver erscheinen lassen.
Bevor der Künstler seinen Figuren und Formen die ausdrucksstarke Kolorierung verleiht, fertigt er Skizzen an. Diese entstehen meist aus dem Bauch, aus einem Gefühl, heraus. Sie sind die Grundlage für seine graphische Arbeit. Schon die Skizzen sind bemerkenswert und es ist erfreulich, dass der Künstler eine kleine Auswahl dessen, in seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf präsentieren wird.

„Es gab immer einen Stift und ein Blatt Papier“

Der Großvater, ein beliebter Konditormeister, hat ihn an das Zeichnen herangeführt. So lernte Bernd Wachtmeister im Kindesalter, wie er die Welt um sich herum, abbilden kann. Durch die Freude am Zeichnen und die Anerkennung, die er bekam, wurde aus dem Jungen mit Talent ein Künstler, der seine eigene Handschrift entwickelt hat.

Leidenschaftlich erzählt Bernd Wachtmeister seine Geschichten.

„Leidenschaft - Es ist schon erstrebenswert mehr zu schaffen als zu leiden.“

Der Leverkusener Künstler zeigt eine Seite seiner Persönlichkeit, die nur in diesen Arbeiten auftaucht. Seine Empfindungen bekommen durch die kleinen Figuren, die alles ausdrücken können, was Bernd Wachtmeister bewegt, ein Gesicht. So ist das Thema Liebe, welches den Künstler immer wieder beschäftigt, ist ein großer Bestandteil seiner Arbeiten.

Seine neueren Werke sind detailreich und zeichnen sich durch viele kleine Wesen oder Formen aus, die auf differenzierte Weise miteinander in Beziehung treten und sich ausdrücken. Was Ausdruck der momentanen Stimmung von Bernd Wachtmeister ist.
Gerade diese Arbeiten sind im Original als Bild für den Betrachter interessant. Sie haben die Möglichkeit sich hinein zu vertiefen und sich selbst dabei zu begegnen. Maßgeblich sind hier beispielsweise die Werke „little people“ oder „blue rainbow buddha“ .
 
Ein anderer Ansatz findet sich in den erfolgreichen graphischen Arbeiten. Bilder, wie „waved dancer“ oder „Vektorzebra“ sind Darstellungen von Silhouetten, die durch die Farben- und Formgebung Wachtmeisters ihren eigenen Charakter bekommen. Die kleinen Figuren, die typisch für Wachtmeister sind, sucht der Betrachter hier vergebens. Es ist ein neuer, wenngleich nicht minder gelungener Ansatz.

„Die Menschen sagen, meine Bilder wirken fröhlich und positiv.“

Es steckt viel Humor in den Bildern von Bernd Wachtmeister. So werden karnevalistische Bilder wie „Cologne“ und „Kein Partylöwe“ auch thematisch dem Betrachter ein Schmunzeln entlocken und ihn aufheitern.
Bernd Wachtmeister macht nach zehn Jahren nun einen Zwischenhalt in der Galerie-Graf-Adolf. Wo es hingeht ist noch ungewiss. Die Werke zu beschreiben ist schwierig, obgleich sie eine intensive Wirkung erzielen. Schauen Sie sie sich an und empfinden selbst, was Bernd Wachtmeister ihnen zu erzählen hat.

Informationen zur Ausstellung & zu Bernd Wachtmeister: Auf dem Weg

Möchten Sie eine besondere Grußkarte verschicken? Dann versenden Sie direkt über das Internet eine eigens von Bernd Wachtmeister gestaltete Karte an ihre Liebsten.
Weitere Infos hierzu finden Sie unter
www.wachtmeister-art.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop