GENERATIONEN.VERTRAG.EN

Mehrgenerationen-Theaterprojekt (8–99)

Generationen cMEYER ORIGINALSZu wieviel Solidarität ist unsere Gesellschaft in Zukunft noch bereit? Wie steht es um die Beziehung zwischen Jung und Alt? Jetzt, da die Großfamilie offiziell ausgestorben ist? Fast jeder mag seine Großmutter, aber ist denn jemand bereit, sich für die Oma des Nachbarn finanziell oder zeitlich einzusetzen? Der Generationenvertrag ist das große moralische Dach über unserem Rentensystem: die Jungen von heute zahlen für die Alten von heute. Das wird nicht mehr lange gut gehen – Schuld ist der demografische Wandel: die Alten werden immer älter und die Jungen werden immer weniger. Wie alle familiären Strukturen ordnet sich auch das Verhältnis von Enkeln zu Eltern und Großeltern neu.
 
"Generationen.Vertrag.en" lädt an einen Ort ein, der im Zusammenleben zwischen Jung und Alt neue Wege geht. Das Publikum – geleitet von jungen Darstellern – erwandert sich in einer Theaterperformance das Mehrgenerationenhaus LEDO in Köln-Niehl. In jeder Ecke auf der Suche sein – nach einem vielleicht neuen Verständnis der Generationen. Und schließlich: Was vereint an einem solchen Fußball-Tag die Generationen besser als Grillen und Public Viewing?

Mit. Maike Berger, Annina Blumrich, Julia Hambloch, Sören von Jarzebowski, Sarah Kohlhase, Hannah Lassak, Chris Marchewka, Maria Mock, Cynthia Oblas, Laura Olders, Jana Spurzem, David Tobys, Julia Wellmann, Karina Zimmer und den Bewohnern des LEDO-Hauses
 
Projektleitung. Stefan H. Kraft, Xenia Bühler
 
Organisation. Julia Wellmann

Die Vorstellungen fanden gestern und heute abend statt im LEDO-Mehrgenerationenhaus Köln-Niehl, Reeser Straße 15. Ab U-Bahn-Station Amsterdamer Str. /Gürtel (13, 16) noch ca. fünf Minuten Fußweg (ausgeschildert).
 
Karten. Der Schalter ist jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet (14:30–15:30 Uhr bzw. 17–18 Uhr). Eintritt frei. Anmeldung erforderlich. Kontakt: 0172 2023813.

Gefördert von der RheinEnergieStiftung Kultur

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop