Osterkonzert: „Sitar meets Flamenco“

sitar meets flamencoDie ersten Sonnenstrahlen wärmen uns bereits ein wenig auf, und auch im Frühlingsquartal erwartet Sie in iem Begegnungszentrum Alt St. Ulrich wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung. Das aktuelle Programmheft mit den Veranstaltungen von April bis Juni 2012 erhalten Sie unter begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de

Feuriges Konzert der beiden Gitarristen Udo Kamjunke und Wolfgang Gerhard:

Sitar meets Flamenco

 

Ostersonntag, 8. April 2012, 18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Wenn Udo Kamjunke und Wolfgang Gerhard gemeinsam auftreten, dürfen sich die Zuhörer auf ein feuriges und abwechslungsreiches Konzert freuen. Beiden ist die Lust am gemeinsamen Musizieren deutlich anzumerken, und sie entfachen ein musikalisches Feuerwerk, das begeistert.

Die beiden Musiker haben sich 1970 in Köln kennen gelernt, als sie bei Prof. Sasaki an der Musikhochschule studierten. Seit dieser Zeit treffen sie sich immer wieder für gemeinsame Projekte. So haben sie beispielsweise Musik für die „Sendung mit der Maus“ komponiert oder „Jazz meets Flamenco“ begründet, wofür sie den Deutschen Schallplattenpreis erhielten.

Wolfgang Gerhard arbeitet heute als Komponist und Produzent, aber auch als musikalischer Direktor auf dem Kreuzfahrtschiff Aida. Udo Kamjunke gründete zusammen mit seiner Ehefrau Pipi Turner die Gruppe „Sound of Silence“ und arbeitet als Musiker und Musiklehrer. Humorvoll und unterhaltsam führen beide durch den Konzertabend, wobei Kamjunke meist unbekannte Formen der Gitarre vorstellt, während Gerhard die Zuhörer mit seinem rassigen Spiel in seinen Bann zieht.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Musiker wird gebeten.

www.alt-sankt-ulrich.de

www.gold-kraemer-stiftung.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop