Kritik von Katja Egler Streil über "Wilhelm Meisters Lehrjahre" im Freien Werkstatt Theater

wilhelm meisters lehrjahre freies werkstatt theater Jonas Baeck Foto Meyer originalsWilhelm Meisters Lehrjahre

Nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung

Die von Stefan Hermann und Gerhard Seidel gestaltete Bühnenfassung der Lehrjahre ist lebendig und straff konzipiert. Der Klassiker Goethes, indem sich der Kaufmannssohn Wilhelm Meister seinen Weg durch vorbestimmte,  elterliche Zwänge und seiner persönlichen Leidenschaft zu Theater und Literatur bahnt, trägt zwar die Klänge goethscher Sprache, doch sind sowohl die Inszenierung Hermanns, als auch die eingearbeiteten modernen Anklänge in Dialog und Spiel überaus erfrischend und fern von Staubigkeit.wilhelm meisters lehrjahre freies werkstatt theater koeln foto by meyer originals

Es ist ein waghalsiges Unterfangen, solch ein komplexes Werk wie die Lehrjahre auf die Bühne zu bringen, Auswahl und Bearbeitung des Romans von Goethe erfordern Feingefühl und Inspiration und die Umsetzung dessen schauspielerische Kapazität.

Hiervon scheint Jonas Baeck, der den Wilhelm gab, genügend zu besitzen. Souverän und überzeugend präsentiert Baeck den Held auf der Suche seiner selbst. Lisa Bihl, Robert Oschatz und Nagmeh Alaei übernehmen die restlichen Rollen und sind in dem Spiel der verschiedenen Charaktere brilliant überzeugend.

Das Stück  ist im Freien Werkstatt Theater, am Zugweg zu sehen.

Weitere Infos unter: www.fwt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.