„Da kann man nicht meckern“

willi und co 2Puppenkabarett

Jens Heidtmann trat am 08. Februar 2012 in der Kolonie 1 in Leverkusen auf.

Der Saal war voll als Jens Heidtmann sein alter ego Wilfrid Putensen auf die Bühne entlässt und somit den Zuschauern ein äußerstWilli und co kurzweiliges Programm bietet. Wilfrid Putensen ist kulturelle Ein-Euro-Kraft aus Blökenhausen und plaudert über die politischen Verflechtungen seiner Kleinstadt.
Die lebhaften Anekdoten werden in perfekten Niederdeutsch präsentiert und das Publikum erfährt von den korupten Bestrebungen und persönlichen Schwächen der repräsentativen Kleinbürger Blökenhausens.
Heidtmanns Humor ist berührend, menschlich und erzählerisch wohl geformt. Besonders belebend wirken die puppenspielerischen Figuren, die abwechselnd mit Putensen auftreten und von Episoden im Zooladen, Altersheim oder der Bundeswehr berichten. Es werden keine tiefgründigen Probleme gewälzt, das Programm entwickelt sich in Zwischentönen, ist leicht und trotzdem besinnlich.
Heidtmann versteht es sein Publikum zu führen und von einer Erzählung zur nächsten zu leiten, sein Talent als Puppenspieler ist beeindruckend.Nähere Informationen unter: www.theaterbarett.de

Katja Egler Streil

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.