„Das Leben ist der Tänzer und Du bist der Tanz" - Ausstellung im Hinterhofsalon Köln

Kunstausstellung  la dance  04.03.Vernissage der Kunstausstellung von Jeannette de Payrebrune am Sonntag, dem  04.03.2012 ab 18.00h ( Eintritt: frei )

Es sprechen um 18:30 Uhr Sara Reichelt, Autorin des Buches „Seiltänzer“ und die Künstlerin Jeannette de Payrebrune.

Die beiden Frauen haben sich gegenseitig inspiriert, sodass Sara Reichelt Texte zu den Bildern aus der Reihe „ da dance“ textete und im Gegenzug malte Jeannette de Payrebrune das Coverbild von Sara Reichelt Buch „ Seiltänzer“.

Die Kölner Künstlerin drückt in ihren Exponaten viel Bewegung aus.
Sie sagt "Für mich ist der Prozess des Malens der Weg, die inneren Grenzen zu überwinden. Diese Auseinandersetzung ist erkenntnisreich sowie voller Lebensfreude und ermöglicht mir, das Wesen wie auch das Wesentliche des Lebens zu begreifen“.

Seit drei Jahren besitzt sie ein Atelier in der Wachsfabrik in Köln/Rodenkirchen.
Am 1. Sonntag im Monat laden die verschiedenen Ateliers auf dem Gelände zum Vorbeischauen ein.
www.wachsfabrik-koeln.de

Bei der Finissage der Ausstellung am Sa. 31.03.2012 20.00h liest die Autorin aus ihrem psychologischen Roman SEILTÄNZER . Es handelt  von Menschen auf dem “Seil des Lebens“ zu balancieren.
Zwischen den Zeilen spielen Klaus Tönnies (Piano/Flügel) und Peter Fritz (Violine) alle drei Sätze des op 30, Nr.3 von Beethoven und den op. 6 "Waltz" von B. Britten.
                       
Beginn: 20.00h, Eintritt: 10 €

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen von Köln

Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de
* www.hinterhofsalon.de *

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.