Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren

Angebot der Rheinischen Musikschule Köln:

Welches Instrument passt zu meinem Kind? Instrumentalpraktikum für Kinder ab 5 Jahren der Regionalschule Ehrenfeld hat noch Plätze frei

violine4 548_0Welches Instrument passt zu meinem Kind? Für Eltern, die sich diese Frage stellen, bietet die Rheinische Musikschule Köln regelmäßig in ihren Regionalschulen ein so genanntes „Instrumentalpraktikum“ an. Für diese Schnupperkurse unter Anleitung des jeweiligen Fachlehrers sind im März in der Regionalschule Ehrenfeld noch Plätze frei.
Informationen gibt es unter 0221 – 95 14 69-0.

Am Samstag und Sonntag, den 17.+ 18. sowie 24.+ 25. März 2012, können Kinder ab 5 Jahren am „Instrumentalpraktikum“ der Regionalschule Ehrenfeld teilnehmen. Hier können sie unter Anleitung der jeweiligen Fachlehrer verschiedene Instrumente kennen lernen und ausprobieren. Ziel des Kurses ist es, für ein Kind das geeignete musikalische Angebot zu finden.

Zu den vorgestellten Instrumenten zählen Klavier, Blockflöte, Violine/Viola, Trompete, Violoncello/Kontrabass, Schlagzeug, Gitarre und Querflöte.

Der Unterricht wird in Gruppen von 6 Kindern erteilt. Die Kurse finden wahlweise vormittags von 10 Uhr - 12.45 Uhr oder nachmittags von 14.00 Uhr - 16.45 Uhr statt. Das Instrumentalpraktikum endet mit einer individuellen Abschlussberatung am Mittwoch, den 28. März 2012, in Zimmer 14, Vogelsanger Straße 28-32 bei Regionalschulleiterin Freya Gladbach.

Die Unterrichtsgebühr beträgt 100,- Euro.

Aktuell sind im Vormittagskurs noch neun und im Nachmittagskurs noch sechs Plätze frei.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Regionalschule Köln-Ehrenfeld Rheinische Musikschule Köln,
Vogelsanger Str. 28-32, 50823 Köln
Telefon: 0221 – 95 14 69-0, Fax: 0221 – 95 14 69-32,
E-Mail: musikschule@stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop