23.06. – 09.08.2020 "Kunst vor Ort" Kunstmuseum Villa Zanders

kabinetausstellungDen Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.
Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:
Ackard Alker
Claudia Betzin
Rudolf Bonvie
Ute Braun
Georg Dittrich
Hermann Eskens
Walter Hanel
Klaus Hansen
Wolfgang Heuwinkel
Rolf Hinterecker
Elisabeth Jansen
Michael Kramer
Molitor & Kuzmin
Wolfgang Peter
Maria Schätzmüller-Lukas
Fanny Schöning
Brigitte Schollmayer
Mechthild Winkler
Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:
Mary Bauermeister
Winfried Junge
Petra Paffenholz
Rosemarie Stuffer

Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr und Sa 14:00 - 18:00 Uhr
Do 14:00 - 20:00 Uhr
So und Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
neue Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2020:
Mi und Sa 10:00 - 18:00 Uhr. Die anderen Tage bleiben unverändert.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Bild: Blick in die Ausstellung: von li nach re: Michael Wittassek, Mechthild Winkler, Wolfgang Heuwinkel, Maria Schätzmüller-Lukas.

Den Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.

Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:

Ackard Alker

Claudia Betzin

Rudolf Bonvie

Ute Braun

Georg Dittrich

Hermann Eskens

Walter Hanel

Klaus Hansen

Wolfgang Heuwinkel

Rolf Hinterecker

Elisabeth Jansen

Michael Kramer

Molitor & Kuzmin

Wolfgang Peter

Maria Schätzmüller-Lukas

Fanny Schöning

Brigitte Schollmayer

Mechthild Winkler

Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der  aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:

Mary Bauermeister

Winfried Junge

Petra Paffenholz

Rosemarie Stuffer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop