"Barbie & Ken - a neverending story" - 12.November 2011

A_neverending_story_agii_gosse_FotografieLaden 102 – Galerie für aktuelle Kunst – Gottesweg 102 – 50939 Köln – 0172/10925
laden102@netcologne.de
www.laden102.kulturserver-nrw.de

Seit 4 Jahren gibt es die kleine Konzeptkunst - Galerie Laden 102. Ein ehemaliges Ladenlokal, das sich mit Teakmöbeln und Sesseln aus den 70ger Jahren als außergewöhnlicher Kunstort in Köln präsentiert.
In der 21. Ausstellung präsentieren drei Künstler der Galerie, Sylvia Rinnstein, Golden Angelo und agii gosse eine Ausstellung zum Thema: „Barbie & Ken – a neverending story“.

Sylvia Rinnstein zeigt ihre Objekte und Installationen mit Barbiepuppen, die sie seit vielen Jahren auf dem Sperrmüll oder auf Flohmärkten einsammelt. So entstand das „Sammelbecken“, ein Glaskasten mit 100 zerlegten Barbie-Puppen aus den 70er Jahren bis Anfang 2000. Der „Kontakthof“ von der Künstlerin besteht aus einem groben Holzkopf, auf den Rinnstein 12 Kens verschiedener Generationen angeordnet und aufgenagelt hat.
Dann gibt es noch „ ONEWAY OF AMERICAN LIFE“ von Rinnstein, ein in Camouflage bemaltes Holzkreuz mit aufgenageltem Ken.

Golden Angelo zeigt Neo-Pop mit Barbies. Sein „The Golden Number One“ ist  Ken in einem Chevrolet auf einem Hauklotz – alles Hochglanz-Gold besprüht. Kleine Pop-Art – Malereien mit Barbies von Golden Angelo sind ebenfalls zu sehen.

Die Konzeptkünstlerin agii gosse zeigt lebensgroße Fotografien einer wilden blonden Barbie und ein Großformat von Ken mit dem Titel: „Ein braver Junge“.
Außerdem präsentiert gosse ihre „short stories“, Bildergeschichten mit Barbie und Ken.

Eröffnung: Samstag, 12. November von 15 – 18 Uhr
sonstige Öffnungszeiten: donnerstags von 15 – 18 Uhr u. Gerne zu anderen Zeiten

Dauer der Ausstellung: 12.11.11 bis 31.12.11

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.