27.11.2018 Gespräche im Roten Salon: AUGENMUSIK. Partitur, Zeichnung, Notation - Vortrag von Dr. Reinhard Ermen

stockhausenzandersSchon das Schriftbild erscheint manchmal wie Musik, jedenfalls geht von Partituren und Noten ein Reiz aus, der durchaus autonom erscheinen kann. Schließlich geht es nicht allein um Handlungsanweisungen für die entsprechende Aufführung, sondern in gewisser Weise auch um ein Abbild der zu realisierenden Klänge.

Insbesondere Zeichnungen, die das Aufschreiben selbst, bzw. das Dokumentieren der Zeit zu ihrem Programm machen, erscheinen wie Vorboten einer Musik, die letztlich nicht intendiert, aber manchmal kaum abzuschütteln ist. Gelegentlich kommt beides überein - die graphische Notation emanzipiert sich als Bild, aus stupenden Zahlenreihen generiert sich Klang.
Der Referent Dr. Reinhard Ermben (geb. 1954) ist Musikredakteuer beim Radiokulturprogramm SWR2 und freier Kunstkritiker.

Gespräche im Roten Salon:
AUGENMUSIK. Partitur, Zeichnung, Notation
Vortrag von Dr. Reinhard Ermen
Di 27.11.2018, 19:30 Uhr

In der Pause besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
"Karlheinz Stockhausen - Klangbilder"
Eintritt 4 € / 2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Karlheinz Stockhausen, Flaschenpost, 2002, Bleistift auf Papier, Glasflasche, Foto: C.V. Dahmen

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop