Galerie im Alten Rathaus Prien „It`s not a shohe, it`s a Rizzi” – Kunst tragen zum Ausstellungsfinale

Kleidung James RizziZum Finale erhalten Besucher, die ein Kleidungsstück nach James Rizzi tragen, am letzten Ausstellungstag freien Eintritt in „The Colors of My Big Apple“.

Prien – Noch bis einschließlich Sonntag, 28. Mai 2017, gibt es die Gelegenheit, die knallbunte und fröhliche Pop Art Kunst von James Rizzi in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen. Die Werke des Künstlers zieren nicht nur Leinwände, Häuser und Autos – Rizzi trug seinen farbenfrohen Lebensstil auch mit der Kleidung nach außen. Die bunten Turnschuhe, die er selbst gestaltet und getragen hat, wurden zu seinem charakteristischen Markenzeichen. In den letzten Monaten vor seinem Tod hat der Künstler intensiv an einer eigenen Schuhkollektion mit seinen Figuren und Designs gearbeitet. Postum wurde im Jahr 2012 mit der Sneakers-Kollektion „It's not a shoe, it's a Rizzi“ der Marke FILA sein künstlerischer Lebenstraum wahr.

Während der Rizzi-Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22.

Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 92928.

Foto: Prien Marketing GmbH / „It's not a shohe, it's a Rizzi” – eines der schönsten Vermächtnisse von James Rizzi an seine Sammler und Fans.
Quelle: www.tourismus.prien.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.