08.- 10.07.2016 Ausstellung "The Queen Is Dead" CODEX SHOWROOM

the queen is dead codex2Frei nach dem bekannten Albumtitel „The queen is dead“ der britischen Post-Punk-Band The Smiths aus den 1980er Jahren, nutzt „CODEX“ die Zeit vor der Sommerpause und wagt einen assoziativen Blick in Richtung Großbritanien. Dabei kann das Königshaus mit seiner Aufmerksamkeit durch die „yellow-press“ genau so ein Motiv sein, wie die Inspiration durch die Musik, sowie der Ausstieg Großbritaniens aus der EU.

Man könnte somit die nicht mehr reflektierende Discokugel von Frank Hülsbömer, welche mattschwarz lackiert wurde, als Erlöschen eines Glanzes interpretieren, der die politschen Windungen Großbritaniens verdeutlicht. Der blinde Spiegel, als Symbol für die Abschottung nach Außen hin.

Anders ist es bei den bisher unveröffentlichten Fotografien von Ina Schröder, die eine ganz andere Verknüpfung zum Titel der Ausstellung haben. Sie zeigen junge Punks der alternativen Szene der DDR, in der Mitte der 80er Jahre.

Der Einfluss der Musik und Mode der englischen Punkbewegung wird hier dokumentiert. Die Fotos sind ein ganz besonderer Blick, in eine damals geschlossene aber zugleich überwachte Szene. Verlinkungen zum „Smiths“- Album und dessen „Kondenzstreifen“ werden bei den malerischen Positionen freier interpretiert.

Römer + Römer zeigen ein Bild aus ihrer Serie über das Pride Festival in Brighton, England, welches sie 2011 besucht haben.

Die mystischen Toteninseln von Oliver Gröne schaffen ein düsteres Bild einer verlasssenen Insel. Ganz so, als sei der Ausstellungstitel Wirklichkeit geworden. Anders ist es bei den Farb und Formenwelten von Jessica Buhlmann, Rebecca Michaelis und Filip Zorzor.

Deren gegenstandslosen Werke, schaffen aufgrund ihrer technischen Raffinesse und Oberflächenbehandlung, Tiefen und Untiefen - Sichtbares und Geheimnisvolles. So bilden sie durch ihre Formensprache Referenzen zum CODEX Ausstellungstitel „the queen is dead“.

Mit Werken von: Annette Apel, Jessica Buhlmann, Oliver Gröne, Philip Grözinger, Frank Hülsbömer, Henning Kles, Rebecca Michaelis, Uta Reinhardt, Römer + Römer, Robert Rudigier, Ina Schröder, Lars Teichmann, Filip Zorzor

THE QUEEN IS DEAD
Eröffnung 07.07.2016 ab 19 Uhr
Ausstellung 08.- 10.07.2016 (nach Vereinbarung)

CODEX SHOWROOM
Greifenhagener Str. 43
10437 Berlin

www.codex-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop