10.April 2016 Atelier Oberstaatskünstler & Mary Bauermeister

03 Herzliche Einladung 01An jedem 2. Sonntag im Monat öffnen wir unser Atelier von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für interessierte Besucher und präsentieren mit Künstlern aus den Sparten Musik, Literatur und Kunst ein abwechslungsreiches Programm.

Programm am 10.April 2016

Zusätzlich zu den Werken von Manuele Klein und Detlev Weigand freuen wir uns ganz besonders auf unsere Gastkünstlerin Mary Bauermeister und den Theater und Filmregisseur Johann Camut.

Zu Mary Bauermeister muss man eigentlich nichts mehr sagen, so groß ist Ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Die Grande Dame der Fluxusbewegung blickt auf ein reiches Oeuvre, große Museen in aller Welt zählen Werke von Ihr zu Ihrer Sammlung.
Wir freuen uns in unseren Räumen Werke von Mary Bauermeister präsentieren zu dürfen, eine geniale Künstlerin mit wachem Geist und großem Herz.

Johann Camut, langjähriger künstlerischer Wegbegleiter von Mary Bauermeister , zeigt seine Dokumentation über ihre frühe Schaffenszeit Anfang der 50'er bis Ende der 60'er Jahre, von den frühen Pastellbildern bis zu den berühmten Linsenkästen, die zu einer Ihrer komplexesten Werkgruppen gehört.

Beginn: ca. 16.00 Uhr, Laufzeit ca. 80 Minuten.
Anschließend steht der Regisseur gerne für ein Publikumsgespräch bereit.

Mary Bauermeister:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Bauermeister
http://www.deutschlandfunk.de/kuenstlerin-mary-bauermeister-raumgreifender-fluxus.691.de.html?dram:article_id=329593

Johan Camut: 
http://www.lebeart-magazin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=8105:zu-gast-im-filmclub-813-mary-bauermeister-johann-camut&catid=3&Itemid=581

10.April 2016 ab 16.00uhr

Die Veranstaltungen sind kostenlos, es wird lediglich ein kleiner Betrag für Buffet und Getränke erhoben.

Manuele Klein + Detlev Weigand
Oberstaat 13
51766 Engelskirchen

http://www.manueleklein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop