Müllfresserchen in der Hacketäuer Siedlung lassen die Anwohner selbst zum Pinsel greifen

Nina_Marxen_Kunstprojekt2Die Trisstess der Wohnsiedlung an der Hacketäuer Straße hat schon zu einigen Kunstprojekten animiert. Doch es ist noch viiieeel freie Fläche zum Gestalten vorhanden.
Das dachten sich auch die Künstlerin Nina Marxen und Frau Mertens von der GAG Immobilien AG. Die Beschäftigung mit dem Thema Müll und das kreative Gestalten, während der Ferienzeit, waren Ansatzpunkt des Projektes.

Nach Tom Sawyers Vorbild, begann Nina Marxen allein mit dem ersten Müllfresserchen. Inspiriert wurde die Künstlerin hierbei vom Traumfresserchen von Michael Ende. Dieser isst nämlich die Alpträume  der Kinder auf. So bringt die Idee etwas positives und spielerisches in den Alltag der Menschen. 

Nina Marxen brachte das Bild einer selbstbewussten und pfiffigen Mülltonne auf die Betonumrandung der offiziellen Mülltonnenabstellfläche einer Wohneinheit. Und schon kamen die ersten neugierigen Kids vorbei (es waren Herbstferien) und fragten, was sie da tut. Schnell griffen sie selbst zu Farbe und Pinsel und ihre Kumpels kamen dazu.
Einige Gemälde haben die meist Jugendlichen selbst konzipiert und an die kahlen Wände gemalt. Wer sonst, weiß am besten, was in ihre Umgebung passt, als die die hier ständig vorbei laufen. Doch auch Erwachsene ließen sich animieren und verschönerten ihren Tag mit der kreativen Beschäftigung. So entstehen Kontakte, man redet und lernt sich gegenseitig kennen.

Die Künstler waren allesamt sehr zufrieden mit ihrem Werk. Selbst die Anwohner sind begeistert und freuen sich über die Farbtupfer in der konsequent zweifarbig gestalteten Häuserschlucht.
Nina Marxen, die das Projekt mit Frau Mertens von der GAG geplant hat, war glücklich über die Durchführung. Finanzierung und Organisation klappten, Hausmeister und Anwohner waren freundlich und unkompliziert. Was besonders nett war, dass alle Künstler bei den Müllemer Koch- un Waschwievern der Christlichen Sozialhilfe Mülheim, zu Mittag essen konnten. Wenngleich die zwischenzeitliche Anzahl von 16 Personen die Küche etwas überforderte. Damit hatte wohl keiner gerechnet.

Nina_Marxen_Kunstprojekt3aWir hoffen sehr auf eine Wiederholung des erfolgreichen Projektes. Kahle Flächen, die es zu bemalen gibt, haben wir genug.

Weitere Informationen:
Nina Marxen, Atelier Aufgemalt, Keupstraße 11, 51063 Köln

Internet: www.aufgemalt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop