Bernhard Barthel - MEDITATION at HOME

bernhard_barthel

Bernhard Barthel (Dhammasara) lebte für einige Zeit als buddhistischer Mönch in Thailand. Nun lebt er wieder in Deutschland und möchte Menschen durch Meditation und durch die Metta-Fabrik helfen, Frieden und Ruhe zu finden.
MEDITATION at HOME – gemütlich zu Hause, können interessierte Menschen Techniken der Meditation erlernen. Das Angebot ist für jeden Menschen offen, gleich welcher Religion oder Gruppe er angehört.
Im folgenden Interview erfahren Sie wie Bernhard Barthel zur Meditation

Was ist eigentlich Reiki? - Gespräch mit Kornelia Wahl

KonniWahl

Reiki?..., das ist doch das mit dem Handauflegen. Genau diese Gedanken hatte ich wie so viele, als ich das erste mal auf Kornelia Wahl traf.
Die Reiki-Praxis ist weit verbreitet, doch wer damit keine Erfahrung gemacht hat, weiß nicht viel darüber.
Kornelia Wahl bietet Reiki seit einigen Jahren selbst an. Es ist eine einfache Behandlungsmethode, um die Selbstheilungskräfte zu stärken und Therapien zu unterstützen.
Wir treffen Kornelia in ihrem Raum im MegaHerz in der Graf-Adolf-Str. 18-20 in

Interview mit Carola Huber

Carola-17web

Carola Huber ist 1965 in Hamburg geboren und aufgewachsen. Später verschlug es sie an den Bodensee. Seit vier Jahren lebt sie mit ihrer
Familie in Köln-Kalk. Die ausgebildete Bankfachwirtin war lange Zeit im Finanzgeschäft in einer großen Bank erfolgreich tätig, als sie sich 1998 entschied diesen Berufszweig zu verlassen. Seit einiger Zeit bietet sie ihre Dienste als selbstständiger Job-Coach und Bewerbungstrainer an. Wir haben sie getroffen und zu ihrer beruflichen und persönlichen Sicht auf

Interview mit Alexander Meyen über Yoga

alxandermeyen_yoga

„Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!“

Regelmäßig finden dienstags in der Zeit von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Yogakurse  mit Alexander Meyen im MegaHerz statt. Dieser wird von der Krankenkasse gefördert und ist für Anfänger

Interview mit Regine Bechtold

regine_mbsr

Die sympathische Sozialarbeiterin stammt ursprünglich aus Darmstadt und lebt seit vielen Jahren in Köln. Beruflich war sie in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und hat in der Betreuung psychisch kranker Menschen ihr zu Hause gefunden. Neben Yoga beschäftigt sich Regine mit MBSR (mindfull bases stress reducation) – Stressbewältigung durch

Interview mit Simone Kretz

simonekretz

Simone Kretz, geboren 1961 im Sauerland, lebt seit 20 Jahren in Mülheim. Am 01. Juli 2009 ist sie, seit 18 Jahren als Inhaberin der Kretz Personaltraining & -coaching und als zertifizierter Weiterbildungsträger der Stadt Köln niedergelassen. Über die Jahre hat sie mit ihrer Firma ein umfassendes Seminarangebot aufgebaut und bietet auch

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop