22.09.2015 Gespräche im Roten Salon "Monochrome Malerei oder Von der Kraft der Farbe"

Anette HaasVortrag mit Bildern - Dr. Reinhard Ermen, Kunstkritiker, Stuttgart

Monochrome Malerei ist eine Möglichkeit, am unvollendeten Bau der Moderne weiterzuarbeiten. Etwas Grundsätzliches rückt in den Mittelpunkt, Abstraktion radikalisiert sich, die Präsenz der (gemalten) Farbe gewinnt an Bedeutung. Wie das in der Historie ausgesehen hat, soll angerissen werden, wie Künstlerinnen und Künstler mit gegenwärtigen Farbkonzepten damit umgehen, wird angedeutet. Am Anfang steht freilich die Frage, ob Monochromie in diesem Fall problemlos als ‚Einfarbigkeit‘ zu übersetzen ist, bzw. ob dahinter möglicherweise mehr steckt - ein Ideal, vielleicht sogar eine Utopie?

Die monochrome Erfahrung
Künstler wie Kasimir Malewitsch, Mark Rothko, Barnett Newman oder Ad Reinhardt, um nur einige wenige zu nennen, bilden auf diesem Weg wichtige Stationen. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts erfährt die monochrome Malerei noch einmal einen puristischen Schub, der unter dem Begriff „Radical Painting“, vertreten durch Namen wie Marcia Hafif, Joseph Marioni oder Günter Umberg, eine Wendung in Richtung Konzeptkunst prägt. Inhalt dieser Kunstwerke ist die Malerei selbst, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

22. September 2015, 19:30 Uhr
Eintritt: 4 € / ermäßigt 2 €

Es besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung "Anette Haas - the room went away, the room came back".

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
www.villa-zanders.de

Foto: Blick in die Ausstellung: Anette Haas: the room went away, the room came back. © M.Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.