30. August 2015 "Deutsch-Griechischer Literatursalon" Zakk Düsseldorf

deutsch griechischer LiteraturGunna Wendt liest aus ihren Biografien über Menschen, die den Mut hatten, selbstbewusst und eigenwillig ihren Weg zu gehen und dabei ein großes künstlerisches Werk zu schaffen.
In ihrem Buch über die Diva assoluta Maria Callas, „Meine Stimme verstörte die Leute“, spürt sie bisher vernachlässigten Aspekten des Callas-Mythos nach und entdeckt hinter der unnahbaren Bühnengöttin das Mädchen Maria. Sie beschreibt die beispiellose Karriere der in Amerika aufgewachsenen Griechin, die die italienische Oper erneuerte und an allen großen Opernhäusern der Welt sensationelle Triumphe feierte.
Für das Deutsche Theatermuseum München und das Österreichische Theatermuseum Wien kuratierte Gunna Wendt 2006 die Ausstellung: Maria Callas oder Die Kunst der Selbstinszenierung.

Gunna Wendt, geb. in Jeinsen bei Hannover, studierte Soziologie und Psychologie. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Kuratorin in München. Neben ihren Arbeiten für Radio und Theater veröffentlichte sie zahlreiche erfolgreiche Biografien, u.a. über Liesl Karlstadt, Franziska zu Reventlow, Paula Modersohn-Becker, Clara Rilke-Westhoff, Maria Callas, Lena Christ, Ruth Drexel, Maria Pawlowna, Zarin Alexandra sowie die Amour fou zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer-Maria Rilke.

„Das eigentlich Neue und Fesselnde ist der weibliche Blick auf weibliches Leben und weiblichen Ehrgeiz“, schrieb die LiteraturwissenschaftlerinRuth Klüger über die Biografin Gunna Wendt.

Sonntag, 30. August 2015 um 11:00

Moderation:Pamela Granderath und Michalis Patentalis
Musikalische Begleitung:
Antonis Kountouris(Gitarre), Nefeli Patentalis (Gesang)
gefördert von: Landeshauptstadt Düsseldorf

Frühstücksbuffet 6,50 €

Zakk Düsseldorf
Fichtenstr. 40
40233 Düsseldorf

Veranstalter: Gesellschaft Griechischer AutorInnen in Deutschland e.V. & zakk

Infos: http://gga-brd.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.