29. August 2015 "Mülheimer Brunnenfest" Stammtischgesellschaft "Nie gehässig!"

MAILEINLADUNGDie Stammtischgesellschaft "Nie gehässig" 1928 e.V. lädt wieder alle Interessierten ein, beim diesjährigen Brunnenfest am 29.August 2015 von 12-19 Uhr auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim, mitzufeiern.

Neben Musik, Sekt, Kaffee, Kuchen und leckerem vom Grill, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Überraschung geben!

Der Mülheimer „Schifffahrtsbrunnen“ ist der Überrest eines ursprünglichen um 1912 von Hans Wildermann (1884 - 1954) geschaffenen Brunnenpaares. 1927 musste dieser Teil des Brunnens dem Bau der heutigen Mülheimer Brücke weichen. Das Gegenstück des Handelsbrunnen stand an der Keupstraße, dieser wurde jedoch im zweiten Weltkrieg zerstört.
Der damalige Vorsitzende der Mülheimer Bürgervereinigung Bernhard Kempkes entdeckte die Überreste des Brunnenpaares 1978 in einem Kölner Depot und sorgte dafür, das die einen Anker haltende Frauengestalt mit den auf zwei Pferden sitzenden Jünglingen wieder nach Mülheim zurückkehren konnte.
Seit 1982 haben die Jecken der Stammtischgesellschaft "Nie gehässig!" die Patenschaft des Schifffahrtsbrunnen am Wiener Platz übernommen.
Zum Entsetzen des Vereins und einzelner Bürger Mülheims, wurden 2011 die beiden metergroßen, von den Jünglingen auf den Pferden gehaltenen Muschelschalen aus Bronze, über die einst das Brunnenwasser lief, von Metalldieben entwendet.
Dem großen Engagement der Paten ist es zu verdanken, dass seit dem 13.08.2014 durch die Firma Friedrich Antoni wieder zwei neue Schalen aus Kunststoff,- und Metallgemisch, diesen wunderbaren unter Denkmal stehenden Brunnen, zieren.

Muelheim Brunnen am Clevischen Ring87 Jahre Stammtisch „Nie gehässig“!

Gegründet im Jahre 1928 als reiner Männerstammtisch feierte die Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“ Köln-Mülheim gegr. 1928 e. V.“ 2013 ihr 85jähriges Bestehen und dies immer noch aktiv als traditioneller Männerstammtisch. Der älteste Teilnehmer der Kölner Veedelszög (seit dem 1. Zug im Jahre 1933 dabei) hat als Wagengruppe insgesamt 5 x den 1. Preis, viele 2. und 3. Preise, den Ehrenpreis der Stadt Köln im Jahre 1935, 2 Originalitätspreise (1988 und 1989) sowie viele weitere Preise unter den jährlich 10 prämierten besten Wagengruppen errungen. Seit 2013 erfolgt die Teilnahme als Fußgruppe. Alljährlich nimmt die Stammtischgesellschaft Karnevalsfreitag auch am Sternmarsch teil.

Am Sonntag vor dem 11. 11. veranstaltet die Stammtischgesellschaft, zu welcher auch eine Fußgruppe gehört, in denen auch die Frauen und Kinder integriert sind, ihren alljährlichen „Musikalischen Frühschoppen“, bei dem traditionell der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Sessionsorden vorgestellt wird. Der Frühschoppen beginnt um 11.11 Uhr und findet in Köln-Mülheim im Rathaus-Bistro „Le Buffet“ statt. Wie es sich für einen zünftigen musikalischen Frühschoppen gehört wird natürlich auch Live-Musik geboten. Allerdings wird vorher nie verraten, was passiert. Auch das ist Tradition und der Überraschungseffekt ist gerade bei den vielen gesellschaftstreuen Gästen des humorvollen Stammtischs, dessen Slogan lautet: „Zum ‚Nie gehässig’ jon – wo all zesamme ston!“ sehr beliebt. Schließlich ist man immer bemüht, seinen Gästen einen netten Tag zu gestalten.

Nur 19 Mitglieder hat der Stammtisch, bestehend aus aktiven männlichen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und fördernde Mitglieder, darunter auch 4 Damen. Wie schon erwähnt gibt es zusätzlich eine Fußgruppe, die in Köln bei den Veedelszög und im Mülheimer Dienstagszug mitgeht.

Außerdem veranstaltet die Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“ alljährlich am Karnevalssamstag eine Karnevalsparty, ebenfalls im Rathaus-Bistro „Le Buffet“ und als Pate über den Mülheimer Schifffahrtbrunnen auf dem Wiener Platz ein Brunnenfest, das einzige, das es noch in Mülheim gibt. Der aktive Männerstammtisch trifft sich jeden Monat zu einer Versammlung.

Wer die Stammtischgesellschaft näher kennenlernen will, der hat hierzu beim „Nie gehässig“-Treff (immer am 1. Freitag im Monat, ab 19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus Breit“ in Köln-Mülheim, Schleiermacherstraße 45) Gelegenheit, viel Wissenswertes über den Stammtisch zu erfahren.

"Nächster Treff: Freitag, 04. September 2015

NG WappenStammtischgesellschaft „Nie gehässig“ Köln-Mülheim gegr.1928 e.V.

Präsident: Ralf Zutz
Geschäftsführer: Christian Plötze
Schatzmeister: Benno Jung
Fußgruppenleiter: Gabriel Rosu

Mitglied im F.E.N.e.V.(Förderation Europäischer Narren)
Mitglied der Bürgervereinigung Köln-Mülheim von 1951 e. V.

Web: http://www.nie-gehaessig.de
Facebook: https://www.facebook.com/stammtischgesellschaft.niegehassigkolnmulheim

Quelle Fotos: (c) Stammtischgesellschaft "nie gehässig" 1928 e.V

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.