"TRAVEL SLAM" Neues Veranstaltungsformat in der Zentralbibliothek

travel slam plakat"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen". Unter diesem Motto steht das neue Veranstaltungsformat TRAVEL SLAM der Stadtbibliothek, bei dem drei bis vier Abenteurer mit Fotos von ihren Reisen erzählen und so um die Gunst des Publikums konkurrieren.

Beim dritten Termin am Donnerstag, 21. Mai 2015, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt geht es um Indien, Mexiko und die bulgarische Hautstadt Sofia. Der Abend dauert rund eineinhalb Stunden, die Redezeit beträgt 15 Minuten. Nach den Präsentationen kann das Publikum den Reisenden Fragen stellen.

Wer beim TRAVEL SLAM mitmachen will, sollte interessante Erfahrungen gemacht haben und die Fähigkeit, sie unterhaltsam zu präsentieren. Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das "Goldene Travel-Zepter" und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen. Der Siegesgedanke steht beim TRAVEL SLAM jedoch nicht im Vordergrund, sondern die Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Daher bildet die Show auch eine Art 'Travellounge''für vom Reisefieber Infizierte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören einander zu und lernen sich kennen, das gilt auch für den Austausch mit den Zuschauern.

Die Stadtbibliothek ist ein idealer Treffpunkt für den TRAVEL SLAM. In der großen Reiseabteilung des Hauses finden sich alle Informationen wie aktuelle Reiseführer, Karten, Zugang zu Datenbanken.

Der Produzent des Travel Slam, Frank Lustig, studierte Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Soziologie in Essen. Unter anderem inszenierte er mit Martin Armknecht das erfolgreiche Format "Fang den Mörder" im Kölner Gloria. Die Kindervariante "Fang den Bösen" läuft seit zehn Jahren in der Kölner Zentralbibliothek.

Alexander Königsmann moderiert die Veranstaltung. Er arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt als Moderator und Schauspieler für verschiedene TV-Formate, wie "Olis Wilde Welt" im KI.KA oder "1, 2, oder 3" im ZDF.

Weitere Informationen über Alexander Königsmann

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.