21.März 2015 "Frühjahrsfest im Fort Paul" Köln

Fruhjahrsfest fort paulAm 21. März, passend zum Frühjahrsanfang, stellen mehr als ein Dutzend Künstler Ihre Werke im Innen- und Außenbereich des Fort Pauls aus. Die Location ist bezaubernd, das Gemäuer stammt aus dem 19. Jahrhundert und mutet mit seinen zwei Rapunzeltürmen märchenhaft an.
Es werden sämtliche Kunstsparten zu sehen sein: Malerei, Fotografie, Graphik, Skulptur und Installation.

Die Auswahl an national und international arbeitenden Künstlern ist spannend. So werden fünf Künstler des Internationalen Kunstvereins (IKV) ihre Werke zeigen. Magareta Schulz, Vorsitzende des Vereins, war von dem Fort im Volksgarten des Kölner Südens begeistert und plant weitere Ausstellungen und Kooperationen.

Das verwunschene Gelände bietet ausreichend Platz zur Präsentation der Kunstwerke und wirkt sich inspirierend auf die Künstler aus, die mit der Historie und dem Charme der Anlage spielen. So findet beispielsweise der in Tschechien geborene Künstler Tony Strnad die kleine zum Rosengarten hinausweisende Nische besonders reizvoll für seine minutiös gearbeiteten Objektinstallationen.
Die Architektin und Künstlerin Barbara Wokurka wird aktuelle Arbeiten ihrer neuen Serie „Goldene Zeiten" präsentieren und sammelte hierfür unterschiedlichste Materialien und hinterfragt das anziehende „Goldige" auf seine Wertigkeit und Bedeutung.

Begleitet wird das Frühjahrsfest von einem umfangreichen Programm. Beginnend mit der Lyrik-Performance von Marina Linares um 12 Uhr, setzt sich das Programm mit einer musikalisch erzählerischen Einlage der Künstler Andreas Orwat und Olaf Reitz um 14 Uhr fort. Um 16 Uhr gibt die Schauspielerin Mirjam Wiesemann einige Passagen ihres auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellten Hörbuches „Weht ein Stadtspaziergang durch den Traum" zum Besten. Abschließend präsentiert Eneida Pérez de Lücke ihre „Floating Buddha", die illuminiert gegen 18 Uhr im Zuge einer kleinen Prozession zum Volksgartensee zu Wasser gelassen werden. Erwähnenswert sind auch die Köstlichkeiten des Crêperiemobils von Elma Dupre, der die Besucher mit Wildkräutern und dunkler Walnusscreme verwöhnt. Ein Lagefeuer soll die gesamte Veranstaltung begleiten und helfen die alten Wintergeister zu vertreiben.

Weitere Informationen unter www.KölnInSight.TV

Quelle: Katja Egler / http://www.katjaegler.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.