Innerer Wohlstand, äußere Armut? Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der Region

Alanus image001In der Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der Region am Montag, 1. Dezember um 18.15 Uhr geht es um die Autonomisierung und De-Autonomisierung der Lebensführung. Sascha Liebermann, Professor für Soziologie, beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern den Anforderungen an die heutige Lebensführung jedes Einzelnen auch Möglichkeiten entsprechen, mit diesen Anforderungen umzugehen. „Der Blick soll darauf gerichtet werden, wie sich die Grundfesten einer republikanischen Demokratie, in der wir leben, und die auf Mündigkeit und Autonomie der Bürger setzt, damit verträgt, dass dieser Autonomie zugleich mit erheblichem Misstrauen begegnet wird", erklärt Liebermann. Die Veranstaltung findet statt an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, in 53347 Alfter.

Die Ringvorlesung „Äußerer Wohlstand – Innere Armut" wird von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Universität Bonn und dem General-Anzeiger Bonn ausgerichtet.
Mit dem Vortrag am Donnerstag endet die Veranstaltungsreihe, in der Philosophen, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Psychologen, Mediziner und Kunsttherapeuten das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet haben.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ort:
Alanus Hochschule
Campus II – Foyer
Villestraße 3
53347 Alfter

Zeit: Montag, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr

Internet: http://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.