07.Dezember 2014 "Computing Music IX - Historic Reference"

computingIn der neunten Ausgabe der Reihe COMPUTING MUSIC stellt GIMIK aktuelle algorithmische Kompositionen für computergesteuertes Klavier und/oder Flöte unter dem Motto "Historic Reference" vor. In einer
Diskussionsveranstaltung vor dem Konzert werden einzelne Komponisten über ihre Methoden referieren.

Seit der Antike gibt es Querverbindungen zwischen der Geschichte der Musik und der Geschichte der Algorithmen. So sind zum Beispiel die von Aristoxenos und Kepler erdachten Tonsysteme das Ergebnis algorithmischer Herleitung und eine Komposition wie zum Beispiel Mozarts musikalisches Würfelspiel bildet in Bezug auf musikalische Formeneinen Algorithmus ab. Erst seitdem Algorithmen von Computern abgearbeitet werden, hat mit der Bezeichnung "algorithmische Komposition" diese Querverbindung einen festen Platz in der Musikgeschichte bekommen. Die "historischen Referenzen", die die einzelnen Komponisten in CM IX künstlerisch herstellen werden, beziehen sich dementsprechend nicht nur auf die Geschichte der Computermusik, sondern vielmehr auf die Geschichtlichkeit ihrer Methoden.

Programm: 07.Dezember 2014

17:30 Uhr Diskussion
Eintritt frei
Mit Beiträgen von
Björn Erlach
Alan Fabian
Denis Lorrain u.a.

19:00 Uhr Konzert
Werke von Klarenz Barlow, Björn Erlach, Alan Fabian, Bernd Härpfer, Siegfried Koepf und Denis Lorrain
Flöte: Thomas Frey

Alte Feuerwache Köln - SAAL
Melchiorstraße 3
50670 Köln

EINTRITT 6,00 /4,00 EURO

Ein Projekt der Initiative Musik und Informatik Köln - GIMIK e.V. in Zusammenarbeit mit ON - Neue Musik Köln, Plattform für künstlerische Produktion, gefördert durch die SK Stiftung Kultur, das NRW KULTURsekretariat und Yamaha Hamburg

Weitere Information unter www.computing-music.de

Quelle: http://www.altefeuerwachekoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop