17.November 2014 "KAHINA - Kunst, Aktion und Forschung in Melilla" Vernissage und Vortrag mit dem Fotografen Francesco Bondanini

1382976 345524635608796 618869625911369496 nK.A.H.I.N.A. ist ein partizipatives Projekt, das soziale Aktion und Forschung verbindet. Mittels Kunst, audiovisueller Medien und der direkten Beteiligung der Bewohner, befasst sich K.A.H.I.N.A. mit der sozialen Ungleichheit und der ethnischen Koexistenz sowie der Inklusion und Transformation in den Vororten der autonomen Stadt Melilla. K.A.H.I.N.A. wurde vom Instituto de las Culturas de Melilla gegründet und arbeitet eng mit dem ethnologischen Instituts der Universität Köln zusammen. Durch unseren partizipativen Ansatz arbeiten wir insbesondere mit Kindern, jungen Schülern und Frauen, die in den Vororten der Stadt leben. Das Projekt regt eine Reihe sozialer Akteure zur Mitarbeit an wie beispielsweise Nichtregierungsorganisationen, Nachbarschaftsvereine und Schulen. Der zentrale Aspekt des Projekts liegt darin, die Gruppen und die Transformationen in dieser Gegend sichtbarer zu machen, indem wir verschiedene Aktivitäten, Workshops und Kurse durchführen. Wir nutzen dazu eine universelle Sprache: die der Kunst und wir zählen auf das direkte und aktive Engagement der Teilnehmenden.

Zur Ausstellungseröffnung werden anwesend sein: der Fotograf Francesco Bondanini, Prof. Dr. Michaela Pelican (Universität Köln), Fernando Belmonte Montalbán (Instituto de las Culturas de Melilla) und Fatima Mesaud (Künstlerin, Journalistin).

Die Ausstellung läuft bis zum 28.11.2014.

In Kooperation mit Ciudad Autónoma de Melilla, Melilla Instituto de las culturas, Universität zu Köln, UoC Forum "Ethnicity as a political resource

Montag, 17.November 2014 um 18:30Uhr

**Eintritt frei – Spenden willkommen**
Das ehrenamtliche Projekt finanziert sich durch die Spenden- und Thekeneinnahmen.

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop