Toben, Lachen, Planschen und Spielen - Großer Spaß wartet auf Kinder im Volks- und Mülheimer Stadtgarten

Juppi-Ferienspiele cs articleimageDie Ferienspielaktionen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie laden Kinder montags bis freitags vom 21. Juli bis 1. August 2014 wieder in den Volks- und Mülheimer Stadtgarten ein.

Im Volksgarten präsentieren sich die Kölner Spielmobile "Juppi" von 13 bis 18 Uhr mit dem Motto "Wie es euch gefällt! – Kunterbuntes Juppi-Programm". Auf dem mobilen Abenteuerspielplatz können die Pänz auf der großen Wiese Gipsfiguren gestalten, Kacheln bemalen, neue Sportarten ausprobieren und im Vorlesezelt wunderlichen Geschichten lauschen. Klettern und Balancieren auf der Slackline verlangen von ihnen Mut und Geschicklichkeit. Bei sonnigem Wetter gibt es Wasseraktionen zur Abkühlung.

Auch im Mülheimer Stadtgarten erwarten die Kinder Überraschungen und abwechslungsreiche Programmpunkte. Ganz nach dem Motto "Ferien im Großstadtdschungel" kann man dort von 14 bis 19 Uhr an Lianen klettern und mit einer Riesenschlange toben. Eine Wasserrutsche lädt zum Planschen ein und für den Bewegungsdrang halten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Hüpfburg bereit. Ein spannendes Sportprogramm und angeleitete Fußball- und Handballturniere runden das Angebot besonders für Jugendliche ab. An der Ferienspielaktion im Mülheimer Stadtgarten ist die Kölner Spielewerkstatt beteiligt.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Die Beigeordnete für Bildung, Jungend und Sport, Dr. Agnes Klein, besucht die Ferienaktion beim Abschlussfest im Kölner Volksgarten am Freitag, 1. August 2014, um 15 Uhr.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop