Mehr Durchblick? "Tag der offenen Tür" am 28.Juni 2014 in der ifs

ifsAm 28.06. lädt die ifs internationale filmschule köln von 11 bis 18 Uhr ein zum »Tag der offenen Tür« ins »Glückauf-Haus«, Werderstr. 1 in Köln.

Besucher können inspirierende Einblicke in die Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten der ifs gewinnen: durch Arbeitsbeispiele aus den unterschiedlichen Programmen – von den Studienschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton und Visual Arts bis hin zu den Weiterbildungen Kostüm- und Szenenbild sowie der Masterclass Non-Fiction – und in den Screenings zahlreicher Filme, die im letzten Jahr entstanden sind. Dabei kann das Publikum für seinen Favoriten im Wettbewerb um die »ifs-Lola« abstimmen, die am Abend in der ifs verliehen wird.

In »offenen Werkstätten« können Interessierte eine Drehbuchlesung erleben oder Schauspielern im Workout über die Schulter schauen. Eine raffinierte Licht-Schatten-Wirkung erleben Gestaltungswillige im Bereich Kamera beim Einleuchten eines »Film-Noir«-Sets, in dem sie sich auch selbst ablichten lassen können. Den Auftakt am Set macht Prof. Dr. Lisa Gotto mit einer Kurzvorlesung zum Thema »Film Noir«. Im Bereich Editing Bild & Ton haben nicht nur stimmgewaltige Besucher die Möglichkeit, Dialoge des restaurierten 50er-Jahre-Films »Das Dorf in der Heide« live nachzusynchronisieren.

In einem Show Case gibt ifs-Professor und Visual Artist Rolf Mütze Einblick in die besonderen Herausforderungen im Bereich Visual Arts am Beispiel einzelner Filmprojekte.

Zurzeit läuft die Bewerbungsphase für den Bachelor-Studiengang FILM mit den Fachschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton und Visual Arts. Hierzu findet um 15 Uhr eine Infoveranstaltung statt. In moderierten Gesprächen mit Absolventen der unterschiedlichen Studienschwerpunkte können Interessierte zusätzlich erfahren, welche Wege sich nach dem Studium eröffnen.

Auch für die Weiterbildung Kostümbild kann man sich aktuell noch bewerben. Im Anschluss an Werkstattgespräche mit den Programmpatinnen Lisy Christl (Kostümbildnerin von u. a. »White House Down«, »Anonymus«, »Caché«)  (Kostümbildnerin von u. a. »White House Down«, »Anonymus«, »Caché«), und Lucia Faust (Kostümbildnerin von u. a. »Pinocchio«, »Tannöd«, »Anonyma«), die am Beispiel ausgewählter Filme von ihrer Arbeit berichten, findet um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zum Weiterbildungsprogramm statt.

Darüber hinaus haben Besucher jederzeit die Möglichkeit, sich im Gespräch mit Professoren, Mitarbeitern und Studierenden umfassend über die ifs, ihre Studiengänge und Weiterbildungsprogramme zu informieren.

ifs_Programm Tag der offenen Tür 2014

Quelle:ifs internationale filmschule köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.