2. KÖLNER MENSCHRECHTSFESTIVAL - erinnern und handeln für die Menschenrechte

menschenrechtsfestivalAm 13.07.2014 ist es soweit: zum zweiten Mal findet das Kölner Menschenrechtsfestival unter dem Motto "Denken entgrenzen" am Quäker-Nachbarschaftsheim statt, zu dem wir euch alle herzlich einladen.

Wir möchten einen Raum für Austausch und Vernetzung schaffen, in dem Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die auf der Einhaltung der Menschenrechte aufbauen, gemeinsam erdacht und diskutiert werden können. Hierzu werden Workshops und Infostände angeboten. Aus einem künstlerischen Blickwinkel wird das Motto außerdem in Kurzfilmen, Fotoausstellungen und einer Videoinstallation aufgegriffen.

Das musikalische Programm lädt dazu ein, eurem aufkommenden Bewegungsdrang durch freudiges Tanzen nachzukommen. Teilnehmende jeglichen Alters werden unter anderem von Clowns, Jonglierkunst und einem Puppentheater ins Staunen versetzt. Getränke und leckere vegetarische und vegane Speisen stehen allzeit zum Verzehr bereit. Der Eintritt ist natürlich frei. Wir freuen uns auf euch

Live Musik: Mr Shirazy & The Exile Orchestra, Waduh!, Chuck Morris, Hop Stop Banda

Sonntag, 13. Juli von 12-20 Uhr am Quäker Nachbarschaftsheim (Grüngürtel, Ehrenfeld Kreutzerstr. 5-9) Eintritt ist natürlich frei!!!!

Quelle: Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte"
www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln




Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.