Solo Show UROS DJUROVIC "THE GIFT"

Solo Show UROS DJUROVICUros Djurovic (geb. 1979, Ost-Berlin), Sohn eines Malers aus Belgrad und einer deutschen Bildhauerin, studierte freie Malerei in Berlin. Djurovic ist in vielen Medien zuhause und verbindet in seiner Kunst unterschiedlichste Verfahren vom Holzschnitt bis zu Animationsfilmen. In seiner Ausstellung bei SEXAUER zeigt Djurovic ein Video sowie 21 Ölbilder unter dem Titel „The Gift“. Nukleus der konzeptionell aufeinander bezogenen Arbeiten ist ein Video, in dem vier Männer und drei Frauen gezeigt werden. Auf den drei mal sieben Leinwänden sehen wir jeweils drei Einzelportraits der sieben Filmfiguren. Bei diesen Arbeiten handelt es sich um vielschichtige Ölbilder, die mit Holzschnitten auf Leinwand kombiniert werden.

Sowohl im Film wie in den Bildern arbeitet Djurovic mit Hell-Dunkel-Kontrasten, die wir bereits aus dem Barock als Chiaroscuro kennen, und die den Bildern eine altmeisterliche Anmutung sowie etwas Geheimnisvolles verleihen. Die Bilder hängen in einer Reihe an den Wänden der quadratischen Ausstellungshalle, so dass wir als Besucher von den 21 Personen umgeben sind, die aus dem Dunkel aufscheinen. Inmitten dieser Versammlung der durch Augenklappen anonymisierten Figuren stehen Monitore, auf denen diese zum Leben erweckt werden.

Obwohl Uros Djurovic seine Ideen mit verschiedenen Verfahren und Techniken untersucht, sind Ausgangs- und Endpunkt seiner künstlerischen Prozesse fast immer gemalte Bilder; so auch in „The Gift“: Inspirationsquelle für das Video war eines seiner Ölbilder, dessen Bildkomposition er mit filmischen Mitteln untersuchte. Konsequenz des durch das Ölbild inspirierten Videos waren wiederum Holzschnitte, die sich durch Übermalungen langsam - ohne jedoch die Spuren des Druckverfahrens gänzlich zu tilgen - zu Ölbildern zurückverwandelten. Und so bleibt Uros Djurovic trotz seiner Vielseitigkeit und seiner Medien überschreitenden Arbeitsweise vor allem eines: Maler.

Samstag, 14.Juni 2014 von 18-21 Uhr

SEXAUER
Streustrasse 90
13086 Berlin

www.sexauer.eu

Facebook: https://www.facebook.com/sexauergallery

Quelle Text und Foto: SEXAUER/BERLIN

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop